Sport

Weltklasse Zürich: Angelica Moser verpasst das Podest – Katie Moon triumphiert

2025-08-27

Autor: Simon

Enttäuschung für Angelica Moser auf heimischem Boden

Die Stabhochspringerin Angelica Moser musste bei Weltklasse Zürich eine herbe Enttäuschung hinnehmen. Die Europameisterin schaffte beim Wettkampf auf dem Sechseläutenplatz nur den 4. Platz und verpasste somit das Podest.

Obwohl die 27-Jährige die Höhe von 4,65 m beim ersten Versuch übersprang, scheiterte sie dreimal an der Marke von 4,75 m, was ihre Chancen auf einen Podiumsplatz zunichte machte. Auch der Traum vom Diamond-League-Diamanten platzte für die Zürcherin mit ihrem frühen Ausscheiden.

Katie Moon – Erste Triumphe in Zürich

Im Gegensatz dazu feierte die US-Amerikanerin Katie Moon einen glanzvollen Sieg. Die Olympiasiegerin von 2021 und zweifache Weltmeisterin sicherte sich den ersten Platz direkt vor dem Opernhaus und zeigte eine beeindruckende Leistung. Nach einem misslungenen Versuch bei 4,75 m meisterte sie souverän die Höhe von 4,82 m und krönte damit ihren Wettkampf.

Dieser Sieg markierte ihren allerersten Triumph bei Weltklasse Zürich und sicherte ihr gleichzeitig den Gesamtsieg in der Diamond League. Die USA dominierten das Ereignis mit einem Dreifachsieg: Sandi Morris, die US-Meisterin, landete auf dem 2. Platz, während Emily Grove den 3. Platz belegte.

Frühende für Lea Bachmann

Lea Bachmann hingegen hatte weniger Glück und schloss den Wettkampf frühzeitig ab. Die Vize-Schweizermeisterin konnte die Höhe von 4,30 m im 1. Versuch überwinden, scheiterte aber dreimal an 4,45 m und landete damit auf dem 7. und letzten Platz.

Fazit und Ergebnisse

Der Wettkampf in Zürich zeigte sich als ein spannendes Event mit unerwarteten Wendungen. Angelica Moser muss nun ihre Enttäuschung hinter sich lassen, während Katie Moon als strahlende Siegerin in die Geschichte der Diamond League eingeht.