Nation

ESAF 2025: Dramatische Kämpfe und Verletzungen - Wer kann sich durchsetzen?

2025-08-31

Autor: Laura

Spannung im sechsten Gang

„Dodo, Dodo, Dodo!“ Schallt es von einer Seite, während die andere lautstark „Curdin, Curdin, Curdin!“ ruft. Nach fünf spannenden Gängen stehen Domenic Schneider und Curdin Orlik an der Spitze der Rangliste. Jetzt folgt das Aufeinandertreffen im sechsten Gang, das in einem Gestellten endet.

Die Rangliste zeigt nun, dass Armon Orlik und Werner Schlegel mit 58,25 Punkten im Vorteil sind, während Michael Moser und Domenic Schneider mit einem halben Punkt Rückstand auf dem zweiten Platz folgen.

Schlegel triumphiert über Ramseier

Fritz Ramseier, der Überraschungsstar der Veranstaltung, hatte zuvor die Eidgenossen Joel Strebel, Damian Ott und Schurtenberger besiegt. Diese Leistung brachte ihm nun die Begegnung mit Werner Schlegel ein, der nach einer umstrittenen Niederlage am Sonntagmorgen gegen Orlik, gegen Ramseier keine Gnade kennt und ihn besiegt.

Moser überzeugt mit Höchstpunktzahl

Nach fünf Gängen ist Marius Frank der beste Nordwestschweizer, doch Michael Moser zeigt einen beeindruckenden Kampf und sichert sich die Maximalnote. Die Diskussion über ein gestriges Ergebnis bleibt lebhaft, da Moser so seine Chancen auf den Schlussgang wahrt.

Staudenmann zittert um seine Chancen

Fabian Staudenmann, als Favorit gehandelt, muss gegen Adrian Odermatt antreten. Er gewinnt, doch die Note lässt zu wünschen übrig, was seine Hoffnungen auf eine mögliche Teilnahme am Schlussgang trübt.

Giger setzt sich durch

Im spannenden Aufeinandertreffen zwischen Adrian Walther und Samuel Giger hat Giger die Oberhand und bleibt somit im Rennen um die Spitzenposition. Walther hingegen beendet nach seinem dritten Gestellten die Hoffnungen auf den Königstitel.

Verletzungsschock für Leuppi

Ein weiterer Schock ereignet sich, als Samir Leuppi nach seinem Kampf gegen Michael Ledermann verletzt am Boden bleibt. Verdacht auf eine Schulterverletzung. Ledermann zeigt sich gentleman-like und fordert das Publikum zu Applaus für Leuppi auf.

Massenandrängte in Mollis

Eine unglaubliche Besucherzahl von 350.000 wird am Wochenende in Mollis erwartet, einem Ort mit nur 4.000 Einwohnern. Die Unterbringung der Zuschauer war eine logistische Herausforderung, da viele Übernachtungsmöglichkeiten in der Region schnell ausgebucht waren.

Interne Zwischenauswertung

Ein aufregender Start in den zweiten Tag des Eidgenössischen! Werner Schlegel, der herausragende Kämpfer des ersten Tages, musste sich am Morgen gegen Curdin Orlik geschlagen geben. Die umstrittenen Entscheidungen der Schiedsrichter bleiben jedoch ein heiß diskutiertes Thema.

Domenic Schneider ist der große Gewinner des fünften Gangs und sichert sich den Führungplatz, gefolgt von Curdin Orlik. Es bleibt spannend, wer sich im weiteren Verlauf des Turniers durchsetzen kann!