Gesundheit

Schockierende Ergebnisse: Stiftung Warentest deckt Halsschmerzmittel auf!

2025-09-12

Autor: Louis

Halsschmerzen: Der unangenehme Begleiter bei Erkältungen

Kaum jemand bleibt von Halsschmerzen verschont, besonders in der Erkältungszeit. Diese lästigen Schmerzen können die einfachsten Aufgaben zur Herausforderung machen. Um Linderung zu finden, greifen viele zu Rezeptfreien Mitteln gegen Halsschmerzen, doch wie wirksam sind diese wirklich?

Stiftung Warentest: Medikamente auf dem Prüfstand

In der neuesten Ausgabe von Stiftung Warentest wurden die häufigsten rezeptfreien Halsschmerzmittel bewertet und die Ergebnisse sind alles andere als erfreulich. Die Tester fanden heraus, dass viele beworbene Medikamente nicht nur schlecht abschneiden, sondern auch das Potenzial für ernsthafte Nebenwirkungen haben. Im Vergleich dazu zeigen lokal wirkende Mittel eine bemerkenswerte Wirksamkeit.

Die Wahrheit über Halsschmerzmittel: Medikamente vs. Medizinprodukte

Die Stiftung glaubt, dass es zwei Hauptkategorien von Halsschmerzmitteln gibt: Medikamente und Medizinprodukte. Während Medikamente darauf abzielen, die Symptome zu bekämpfen, indem sie das Immunsystem beeinflussen, wirken Medizinprodukte lokal. Diese lassen einen schützenden Film auf der gereizten Schleimhaut zurück und helfen, die Symptome zu lindern.

Die schockierenden Testergebnisse

In ihrem Test stellte die Stiftung fest, dass 25 Medikamente als "wenig geeignet" für die Behandlung von Halsschmerzen eingestuft wurden. Deren Wirkung sei nicht ausreichend wissenschaftlich belegt, und sie könnten sogar mehr schaden als nutzen. Besonders bedenklich sind desinfizierende Mittel, die auch nützliche Bakterien in der Mundflora angreifen.

Die Gewinner unter den Halsschmerzmitteln

Im Gegensatz dazu bestehen örtlich wirksame Produkte den Test mit Bravour. Zu den besten der getesteten Mittel gehören die Ipalat-Hydro Med akut-Lutschpastillen. Diese enthalten einen speziellen Hydrogel-Komplex mit Hyaluronsäure, der die Schleimhaut beruhigt und regeneriert. Auch die Isla-Halspastillen, die Schleimstoffe aus Isländisch-Moos nutzen, überzeugen mit ihrer Fähigkeit, trockenen und schmerzenden Hals zu lindern. Beide Produkte sind in verschiedenen schmackhaften Variationen erhältlich.

Fazit: Setzen Sie auf Natur und lokale Hilfe!

Es scheint, als ob die besten Optionen gegen Halsschmerzen nicht in der Medikamentenschachtel liegen, sondern in natürlichen und lokal wirkenden Mitteln. Wer unter Halsschmerzen leidet, sollte diese Testsieger in Betracht ziehen und auf chemische Medikamente verzichten, die mehr Schaden anrichten als helfen.