Technologie

Mark Zuckerberg verklagt Facebook: Ein Anwalt im Chaos seines Namens

2025-09-05

Autor: Luca

Stell dir vor, du trägst den gleichen Namen wie der Gründer von Facebook und wirst dennoch von der Plattform ständig gesperrt – genau das passiert einem Anwalt aus Indiana.

Ein Albtraum mit Folgen

Der Anwalt Mark Steven Zuckerberg, der in seiner Karriere weit gekommen ist, erlebt einen wahren Albtraum. Er nutzt Facebook, um seine Kanzlei zu bewerben, doch immer wieder wird sein Account aufgrund eines merkwürdigen Missverständnisses gesperrt. Das Moderationssystem von Meta verwechselt ihn regelmäßig mit dem berühmten Mark Elliott Zuckerberg, und das hat fatale Folgen für seinen beruflichen Alltag.

Unsinnige Sperrungen und hohe Kosten

In den letzten acht Jahren wurde das Konto von Mark S. Zuckerberg fünf Mal deaktiviert. Trotz seiner Ausgaben von über 11.000 US-Dollar für Werbung sieht er sich gezwungen, für diese Dienste zu zahlen, auch wenn sein Account aufgrund der fälschlichen Nachahmung gesperrt ist.

Drohungen und Verwechslungen

Neben den ständigen Sperrungen muss er auch mit Drohanrufen und seltsamen Nachrichten leben, die eigentlich für den Tech-Milliardär gedacht sind. Einmal wartete sogar ein Limousinenfahrer mit einem Schild auf ihn, was zu einer enttäuschten Menschenmenge führte.

Ein Schatten, der nie vergeht

Mark S. Zuckerberg hat sogar eine eigene Website erstellt, iammarkzuckerberg.com, auf der er dokumentiert, wie sehr sein Leben von dem Namen seines Namensvetters geprägt ist. Die letzten Monate waren besonders frustrierend: Es dauerte über sechs Monate, bis Facebook seinen Account nach der letzten Sperrung wieder freigab.

Der Rechtsstreit als letzte Hoffnung

Jetzt reicht Mark S. Zuckerberg Klage gegen Meta ein, um sowohl seine Social-Media-Präsenz als auch die damit verbundenen Einnahmen zurückzuerlangen. In seiner Klageschrift führt er E-Mails an, in denen er auf die Sperrungen seit 2017 hinweist und seine frustrierende Position erklärt.

Facebooks Reaktion auf die Klage

Die Antwort von Meta auf seine wiederholten Beschwerden? Ein eher vager Hinweis, dass sie die Situation prüfen. Aber für Mark S. Zuckerberg scheint das nicht genug zu sein.

Ein kleiner Trost in der Google-Suchmaschine

Ein Lichtblick für den Anwalt: Wenn man nach 'Mark Zuckerberg Insolvenz' googelt, erscheint er an erster Stelle – ein schwacher Trost für die alltäglichen Probleme, die sein Name mit sich bringt.