Gesundheit

Fabians unglaubliche Rückkehr ins Leben: Vom Kampf gegen die Sepsis zum Sportler

2025-08-27

Autor: Noah

Der mutige Weg eines Jugendlichen

Mit bemerkenswerter Entschlossenheit sprintet der 16-jährige Fabian Abels durch die Sporthalle in Mönchengladbach. Seine speziellen Laufprothesen federn ihn bei jedem Schritt und ermöglichen ihm ein Gefühl, das er mit einem ständigen Trampolinsprung vergleicht. "Es ist eine neue Erfahrung, aber ich gewöhne mich daran", erklärt der Jugendliche, dessen Arme nur Manschetten statt Hände haben.

Ein Kampf gegen die Uhr: Die dramatische Wende

Der Kampf für Fabians Leben begann im März 2023, als er sich mit einer vermeintlich harmlosen Erkältung infizierte. Die Ärzte vermuteten eine Grippe, doch sein Zustand verschlechterte sich dramatisch, sodass er ins Krankenhaus musste. Die schockierende Diagnose: eine Blutvergiftung durch eine Streptokokkeninfektion, die einen septischen Schock auslöste. Seine Hände und Füße wurden schwarz und die einzige Rettung waren Amputationen von Gliedmaßen.

Sepsis: Eine unterschätzte Gefahr

In Deutschland sterben jährlich 85.000 Menschen an einer Sepsis, auch bekannt als Blutvergiftung. Diese Infektion ist eine der häufigsten Todesursachen. Bei Septischen Schocks versagen oft Kreislauf und Organe, wobei mehr als die Hälfte der Betroffenen nicht überlebt.

Mit neuen Prothesen zurück ins Leben

Doch Fabian gibt nicht auf. "Ich habe keine Wahl – ich muss weitermachen", sagt er entschlossen. Das Erlernen des Umgangs mit seinen Prothesen stellte eine neue Herausforderung dar. Während einfache Tätigkeiten wie eine Flasche aufdrehen nach einer Weile gut klappen, bleibt er bei komplexeren Aufgaben oft an seine Grenzen gebunden.

Ein weiterer Schritt: Zurück zur Schule

Anfang dieses Jahres gelang Fabian ein weiterer bedeutender Fortschritt: Er kann wieder zur Schule gehen! Seine Lehrer und Freunde unterstützen ihn, indem sie das Klassenzimmer ins Untergeschoss verlegen, damit Fabian besser zurechtkommt. Das Schreiben mit Stift funktioniert bereits gut, und er hat klare Ziele.

Fabians Ziel: Leistungssportler werden

Sein größter Traum ist es, im Leistungssport aktiv zu werden und seinen Alltag selbstständig zu bestreiten. „Das Laufen ist herausfordernd, aber für mich etwas ganz Besonderes“, erzählt er begeistert. Es ermöglicht ihm, seinen Kopf freizubekommen und sich ganz auf sich selbst zu konzentrieren.