
Birsfelden: Innovative Kameratechnologie soll Ausweichverkehr stoppen
2025-09-01
Autor: Lukas
Birsfelden geht neue Wege gegen Stau
In der kleinen Gemeinde Birsfelden wird künftig mit modernster Technologie gegen störenden Durchgangsverkehr vorgegangen. Numerische Kennzeichen-Scanner, die strategisch im Quartier platziert sind, übernehmen nun die Kontrolle über das Fahrverhalten der Autofahrer.
Warum diese Maßnahme? Um den Ausweichverkehr von der Autobahn in die Wohngebiete zu reduzieren und die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern!
Strenge Strafen für Verkehrssünder
Das System ist einfach: Wer das Viertel länger als 15 Minuten befährt, muss mit einer Geldstrafe von 100 Franken rechnen. Diese Regelung stößt bei der Gemeinderätin Désirée Jaun auf Zustimmung, die sich für ein ruhigeres Wohnumfeld einsetzt.
Hohe Investitionen in die Zukunft
Die Gemeinde hat sich nicht lumpen lassen und investiert stattliche 500.000 Franken in dieses zukunftsweisende System. Ziel ist es, durch Überwachung des Verkehrsflusses eine echte Verbesserung für die Anwohner zu schaffen.
Fazit: Birsfelden setzt auf Sicherheit und Lebensqualität
Birsfelden zeigt, dass moderne Technik und durchdachte Maßnahmen Hand in Hand gehen können, um alltägliche Probleme zu lösen. Ob diese Regelung tatsächlich zu einer spürbaren Verbesserung führt, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.