
Greta Thunberg: Mit Hilfsgütern auf Kurs nach Gaza – Israel droht mit harten Konsequenzen
2025-09-01
Autor: Laura
Ein mutiger Schritt zur humanitären Hilfe
Greta Thunberg und eine Flotte von 20 Schiffen haben sich auf die Reise von Barcelona nach Gaza gemacht, um die israelische Seeblockade zu durchbrechen. Ihr Ziel: lebenswichtige Hilfsgüter wie Lebensmittel, Wasser und Medikamente in den Gazastreifen zu bringen. es ist ein kühner Akt des Protests gegen die Blockade, die seit 18 Jahren besteht.
Die größte Hilfsschiff-Flotte aller Zeiten
Die Global Sumud Flotilla, die aus Unterstützern aus 44 verschiedenen Ländern besteht, gilt als der bislang größte Versuch, die Blockade zu überwinden. In den kommenden Tagen sollen weitere Schiffe aus Italien, Griechenland und Tunesien hinzustoßen, was die Zahl der Schiffe auf bis zu 70 erhöhen könnte.
Unterstützung von Tausenden – Proteste in Barcelona
Tausende von Unterstützern versammelten sich am Pier in Barcelona, um ihrer Solidarität Ausdruck zu verleihen. Rufe wie "Freiheit für Palästina!" und "Boykottiert Israel!" hallten durch die Luft. Die Flotte umfasst verschiedenste Schiffe, darunter luxuriöse Yachten, kleine Holzboote und industriell anmutende Schiffe. Besonders bemerkenswert: Eines der Schiffe, die Sirus, hat bereits über 100 Jahre auf dem Buckel.
Drohnung aus Israel – was auf die Aktivisten zukommt
Israel reagiert entschlossen auf diesen humanitären Vorstoß. Der nationale Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir hat Pläne ausgearbeitet, um die Aktivisten festzunehmen und unter Bedingungen zu halten, die einem Terrorverdächtigen entsprechen würden. "Nach einigen Wochen in den israelischen Gefängnissen wird es ihnen leidtun, hierhergekommen zu sein," zitiert der Telegraph einen Vertrauten.
Ein wiederholter Versuch – Thunbergs Weitermachen
Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass Thunberg versucht, die Gewässer des Gazastreifens zu erreichen. Bereits im Juni wurde sie abgeschoben, als das Schiff Madleen vom israelischen Militär gestoppt wurde. Der Einsatz der Global Sumud Flotilla ist bereits der vierte in dieser Saison. Frühere Versuche, darunter die Conscience und die Handala, wurden ebenfalls gestoppt und führten zur Festnahme von Aktivisten und Journalisten.
Schweigen der Kommentarspalten – ein notwendiger Schritt
Angesichts der Sensibilität der Thematik mussten die Kommentarspalten für diesen Artikel deaktiviert werden. Bei ähnlichen Themen gab es wiederholt negative Kommentare, was bedauerlich ist. Der Austausch in einer respektvollen und konstruktiven Weise bleibt jedoch ein zentrales Anliegen der Plattform.