Sport

FC Baden: Ein Lebenszeichen im Abstiegskampf

2025-04-09

Autor: Alina

FC Baden kämpft gegen den Abstieg!

Vor dem Anpfiff in Grand-Saconnex standen die Vorzeichen für den FC Baden alles andere als rosig. Die katastrophale Auswärtsbilanz von nur vier Punkten in dieser Saison und die(Formkrise nach der herben Niederlage gegen die U21 des FC Luzern (1:5) schürten die Sorgen der Badener.

Schockierende Fan-Situation

Besonders brisant: Die Fans wurden ausgeschlossen! Ein Geisterspiel wurde beantragt, angeblich wegen horrender Sicherheitskosten, was viele Fragen aufwirft. Ohne jegliche Vorgeschichte zwischen den Teams oder eine aktive Fanszene vor Ort, bleibt die Genehmigung des Spiels durch die Liga ein Rätsel.

Trotz des Ausschlusses zeigten sich die Badener Fans kämpferisch und unterstützten ihre Mannschaft von außerhalb des Stadions.

Ergreifender Spielverlauf

Der FC Baden spielte mit dem nötigen Kampfgeist und legte den Fokus auf die Defensive. In einer neu formierten Abwehr, die aus Thoma Monney, Elis Isufi und Elmedin Fazlic bestand, wuchs das Bollwerk der Badener.

In der 34. Minute brachte eine Standard-Situation die ersehnte Führung. Eine Ecke von Daniele Romano verwertete Monney per Kopf, doch Saconnex blieb gefährlich. Ein präziser Schuss von Sinclair Baddy Dega brachte die Hausherren kurz vor der Pause zurück ins Spiel.

Drama auf dem Platz

Nach dem Seitenwechsel wurde die Situation jedoch dramatisch: Abwehrspieler Sven Kunz sah nach einem ungeschickten Foul die Gelb-Rote Karte und ließ sein Team 40 Minuten in Unterzahl spielen. Doch das Pech schien in diesem Moment an den Badenern vorbei zu ziehen.

Ein Handspiel im Strafraum brachte das Team zurück ins Spiel: Mathis Holcbecher verwandelte den Nachschuss zum 2:1 nach einem gehaltenen Elfmeter!

Ein neuer Hoffnungsschimmer

Der FC Baden zeigte eine kämpferische Leistung und hielt die knappe Führung bis zum Schlusspfiff. Trainer Genesio Colatrella lobte die Mannschaft: "Nach der Niederlage gegen Luzern ist ein Ruck durch die Mannschaft gegangen. Die Spieler haben mit Wut im Bauch alles gegeben und sich diesen Sieg verdient!"

Mit diesem wertvollen Sieg hat der FC Baden zumindest die Rote Laterne abgeben können, bleibt jedoch auf einem Abstiegsplatz. Doch die Spieler haben bewiesen, dass sie auch unter Druck stark auftreten können. Colatrella betont die Notwendigkeit, sich defensiver aufzustellen und abgesichert zu spielen, um in der Liga zu bestehen.

Auf in die nächsten Herausforderungen!

Die Fans dürfen hoffen: Mit dieser Leistung hat der FC Baden seinen Kampfgeist zurückgewonnen und will in den kommenden Spielen weiter punkten!