Unterhaltung

Zahn im Auge: Ein Wunder bringt Tobias Bauer zurück ins Licht

2025-09-14

Autor: Mia

Die magische Rückkehr der Sehkraft

Tobias Bauer, ein 70-jähriger Mann aus Bern, erlebt ein wahrhaftiges Wunder: Dank einer innovativen osteo-odonto-keratoprothesis (OOKP) kann er nach Jahren der Dunkelheit wieder sehen!

Ein einzigartiger Eingriff!

Prof. Dr. David Goldblum, der einzige Arzt in der Schweiz, der diese eindrucksvolle Operation durchführt, entnimmt einem Patienten einen Zahn, um so Licht durch eine eingetrübte Hornhaut zu leiten. Ein bizarre, aber überaus geniale medizinische Lösung!

Die Technik mit Tradition

Das OOKP-Verfahren wurde bereits 1963 von dem italienischen Augenarzt Benedetto Strampelli entwickelt. „Er erkannte, dass man Fremdmaterial erfolgreich in einem Zahn integrieren kann“, erklärt Goldblum. Das Verfahren hat sich als lebensverändernd für viele Patienten erwiesen.

Ein langer Weg zum Licht

Tobias, der mit 55 Jahren infolge einer seltenen Medikamentennebenwirkung erblindete, beschreibt seine Zeit im Dunkeln als zermürbend. Vor seiner Operation war jeder Schritt eine Herausforderung und das Leben im Blindsein eine tägliche Hürde.

Wiedersehen und neue Perspektiven

Nach zwei erfolgreichen Operationen erzählt er von dem überwältigenden Moment, als er seinen zweijährigen Enkel wieder sah. „Es war, als würde die Welt wieder Farben bekommen,“ sagt er. Die Freude über die Rückkehr seiner Sehkraft überstrahlt jede Schwierigkeit.

Das Leben nach der Operation

Tobias hat sich gut in sein neues Leben mit Sehkraft eingefügt. „Die meisten Patienten kommen erstaunlich gut zurecht“, so Goldblum. Obwohl manche möglicherweise psychologische Unterstützung nach einem solch radikalen Wandel benötigen.

Ein markantes Erlebnis zum Feiern

Tobias plante sofort nach seiner Operation ein kleines Fest, um all jene zu ehren, die ihm während seiner Zeit der Blindheit beigestanden hatten. „Ein überwältigender Moment, einige dieser Menschen hatte ich noch nie gesehen.“

Tobias’ Geschichte ist nicht nur ein Zeugnis für medizinischen Fortschritt, sondern auch eine inspirierende Erzählung über Hoffnung und die grenzenlosen Möglichkeiten des menschlichen Geistes.