
Tragisches Flugzeugunglück am Basler Euro-Airport: Defekte Diode verantwortlich!
2025-09-15
Autor: Simon
Ein schockierendes Flugzeugunglück ereignete sich am 23. Juli 2020 am Basler Euro-Airport, als ein brennendes Privatflugzeug des Typs Piper PA-28 bei der Landung abstürzte. Bei diesem dramatischen Vorfall wurden alle drei Insassen verletzt, doch der Besitzer des Flugzeugs erlag tragischerweise seinen Verletzungen.
Nach diesem katastrophalen Vorfall nahm das französische Büro für Untersuchungen und Analysen zur Sicherheit in der Zivilluftfahrt (BEA) weitere Ermittlungen auf. Vier Jahre später wurde der umfassende Untersuchungsbericht veröffentlicht und enthüllte die erschreckende Wahrheit: Eine defekte Diode war die Ursache des verheerenden Brandes.
Dieser Vorfall wirft nicht nur Fragen zur Sicherheit in der Luftfahrt auf, sondern erinnert uns auch daran, wie wichtig regelmäßige Wartungen und Sicherheitsprüfungen bei Flugzeugen sind. Bleiben Sie dran, denn solche Vorfälle dürfen nie in Vergessenheit geraten!