Sport

Stefan Rogentin feiert Comeback im Riesenslalom nach über vier Jahren in Sun Valley

2025-03-26

Autor: Noah

Am kommenden Mittwoch, den 26. März, wird der letzte Riesenslalom der Saison 2023 in Sun Valley, USA, ausgetragen. Die Spannung steigt, denn der Riesenslalom verspricht ein packendes Rennen zu werden, in dem die besten Athleten der Welt um den Titel kämpfen. Insgesamt haben sich offiziell vier Schweizer Athleten für das Weltcupfinale qualifiziert, doch überraschenderweise werden sogar sieben Athleten für die Schweiz an den Start gehen.

Unter den qualifizierten Fahrern befinden sich Disziplinensieger Marco Odermatt, sowie die talentierten Thomas Tumler, Loïc Meillard und Luca Aerni. Diese Athleten haben durch ihre beeindruckenden Leistungen in der Saison den Einzug ins Finale der besten 25 Athleten in dieser Disziplin geschafft. Zusätzlich zu diesen vier werden auch die Rennfahrer Franjo von Allmen und Alexis Monney teilnehmen, die sich ebenfalls dafür entschieden haben, den Saisonabschluss mit einem letzten Auftritt im Riesenslalom zu krönen.

Besonders spannend wird es für Stefan Rogentin, der nach über vier Jahren Abstinenz erstmals wieder im Riesenslalom an den Start geht. Der 30-Jährige freut sich enorm auf dieses Comeback. Zuletzt trat er am 19. November 2021 bei den Schweizer Meisterschaften in Arosa an und belegte den 26. Platz. Im Weltcup wird es sein dritter Einsatz im Riesenslalom sein, jedoch der erste seit dem 3. Dezember 2017 in Beaver Creek.

Die Schweizer Ski-Nationalmannschaft ist stark aufgestellt und hofft auf gute Ergebnisse. Fans und Experten erwarten, dass Rogentin mit frischer Motivation und viel Erfahrung auf die Piste geht, um eine starke Leistung abzuliefern. Wird er die Erwartungen erfüllen und möglicherweise sogar für eine Überraschung sorgen? Die Vorfreude auf das Rennen ist groß und die Zuschauer können sich auf ein spannendes Event im malerischen Sun Valley freuen.