Wissenschaft

Spektakuläre Himmelsereignisse 2025: Was Du Nicht Verpassen Solltest!

2025-09-08

Autor: Simon

Der Blutmond und was danach kommt!

Am Sonntagabend erstrahlte der Mond in einem faszinierenden roten Licht – die totale Mondfinsternis war in vollem Gange! Zahlreiche Himmelsbeobachter strömten an den Heilbronner Wartberg, um dieses beeindruckende Naturschauspiel zu erleben und unzählige Fotos des Blutmonds zu schießen. Doch das war nur der Anfang: 2025 stehen noch viele weitere spektakuläre Himmelsereignisse auf dem Programm!

Supermond 2025: Ein astronomisches Highlight!

Wenn Du die totale Mondfinsternis verpasst hast, keine Sorge! Am 5. November 2025 erwartet uns das nächste astronomische Spektakel – ein atemberaubender Supermond. Obwohl der Begriff „Supermond“ nicht offiziell anerkannt ist, beschreibt er dennoch eindrucksvoll, was uns erwartet. An diesem Tag wird der Vollmond der Erde so nah sein, dass er größer und heller erscheint als je zuvor!

Normalerweise befindet sich der Mond etwa 385.000 Kilometer von der Erde entfernt. Doch am 5. November wird dieser beeindruckende Abstand auf nur noch 357.000 Kilometer verkürzt – ein Anblick, den Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Und denk daran: Im September 2024 gab es bereits eine Mondfinsternis, die mit einem Supermond zusammentraf!

Sternschnuppen am Himmel: Die Termine 2025!

Nicht nur der Mond wird die Himmelsbeobachter begeistern. Auch zahlreiche Sternschnuppen-Events versprechen spannende Nächte. Vom Heilbronner Wartberg oder vom Weißenberg in Pfedelbach aus hast Du die besten Aussichtspunkte, um die meteorologischen Wunder zu genießen.

Hier sind die wichtigsten Termine für die Sternschnuppen 2025, die Du nicht verpassen darfst: - **Orioniden:** Vom 2. Oktober bis 7. November – Höhepunkt am 21. Oktober. - **Leoniden:** Vom 14. bis 21. November – Höhepunkt am 17. November. - **Geminiden:** Vom 7. bis 17. Dezember – Höhepunkt am 13. Dezember. - **Ursiden:** Vom 17. bis 26. Dezember – Höhepunkt am 22. Dezember.

Diese Meteorschauer bringen etwa zwei Dutzend Sternschnuppen pro Stunde mit sich, was für ein spektakuläres Schauspiel am Nachthimmel sorgt. Halte also Deine Kameras bereit und lass Dich von der Schönheit des Universums verzaubern!