Sport

Spannender Titelkampf in Spanien und Italien – So läuft die heiße Phase der Ligen

2025-03-28

Autor: Nina

Die entscheidende Phase der Fussballsaison steht vor der Tür. Nach der Länderspielpause gibt es kein Halten mehr bis zum Finale im Mai – und es gibt noch vieles zu gewinnen. Hier die Details zu den aktuellen Meisterschaftskämpfen in Europa!

Super League der Schweiz

Die Schweizer Super League begeistert diese Saison mit packenden Duellen. Nach 25 Spieltagen stehen gleich vier Teams mit jeweils 42 Punkten ganz oben in der Tabelle. Servette, Basel, Lugano und Luzern sind ein spannendes Quartett, das sich bis zum Ende der Saison nichts schenken wird. St.Gallen hat mit nur neun Punkten Rückstand auf den Tabellenführer auch noch eine theoretische Chance, was zeigt, dass die Liga absolut im Umbruch ist. Wer wird die Führung bis zum Schluss behaupten können?

Spanien: Ein nervenaufreibender Titelkampf

In La Liga ist es besonders spannend, denn der FC Barcelona hat sich kürzlich mit einem Sieg gegen Osasuna (63 Punkte) etwas von Real Madrid absetzen können. Dieses Duell um die Meisterschaft wird am 11. Mai im direktem Aufeinandertreffen entscheiden. Atlético Madrid folgt mit einem Rückstand von vier Punkten und könnte sehr wohl noch ins Rennen eingreifen. Die Champions League-Plätze werden ebenfalls heiß umkämpft. Athletic Bilbao, der Vierte, muss sich gegen Villarreal behaupten, während Betis Sevilla die Punkte nicht verschenken will. Es bleibt also aufregend, insbesondere da vier Mannschaften im Rennen um die Europa-League-Plätze sind.

Am kommenden Wochenende steht das Stadtderby in Sevilla an – ein absolutes Football-Highlight!

Italien: Wo bleibt die Dominanz?

In der Serie A hat sich die Situation in den letzten Jahren stark gewandelt. Juventus, einst unangefochtener Champion, hat in den letzten Saisons den Titel an vier verschiedene Mannschaften verlieren müssen. Inter Mailand führt derzeit die Tabelle an, doch Napoli und Atalanta sind höchst motivierte Verfolger. Besonders interessant wird die Direct-Competition in den nächsten Runden: Es sind noch neun Spiele zu absolvieren, und der Kampf um die Champions-League-Plätze ist an Spannung nicht zu überbieten. Teams wie Juventus und AS Rom wollen unbedingt in die Top vier und die Europa League erreichen.

Deutschland: Ein Rennen mit mehreren Mitfavoriten

In der Bundesliga scheint die Meisterschaft nach einem 0:0-Unentschieden zwischen Bayern München und Leverkusen entschieden, aber die Verfolger sind nicht ganz abgeschrieben. Trotz eines Rückstands von sechs Punkten hat Leverkusen noch die Chance, die Bayern zu jagen. Doch auch für die Viertplatzierten Mainz und Eintracht Frankfurt ist es eine spannende Situation, mit Leipzig, Freiburg und Gladbach, die ebenfalls auf die Champions-League-Plätze schielen. Am Wochenende könnten diese Duelle alles entscheiden!

England: Der Meister ist fast gekrönt

In der Premier League hat Liverpool mit 70 Punkten einen starken Vorsprung von 12 Zählern auf Arsenal. Nottingham Forest könnte sich in dieser Saison für die Champions League qualifizieren, und das Rennen um die Plätze ist hier ebenso spannend. Vereine wie Chelsea und Manchester City stehen auf der Jagd nach den besten Plätzen und kämpfen um die wertvollen Europapokal-Qualifikationen.

Am Wochenende stehen weitere aufregende FA-Cup-Viertelfinals an, die die Premier League-Klubs zusätzlich fordern werden.

Die letzten Meisterschaften im Überblick:

*Spanien:* 2024: Real Madrid, 2023: FC Barcelona

*Italien:* 2024: Inter Mailand, 2023: SSC Napoli

*Deutschland:* 2024: Bayer Leverkusen, 2023: Bayern München

*England:* 2024: Liverpool, 2023: Arsenal

Mit den kommenden Spielen stehen uns aufregende Wochen bevor – bleiben Sie dran, während sich das Drama in den oberen Ligen entfaltet!