
Migros erweitert das Non-Alcohol-Sortiment erheblich
2025-04-01
Autor: Lukas
Ein denkwürdiger Moment für die Migros: Am 16. Juni 2022 lehnten die Genossenschafter unter der Leitung von Präsidentin Ursula Nold den Verkauf alkoholischer Produkte in den Filialen entschieden ab. Dies geschah trotz der vorherigen Befürwortung der Geschäftsleitung, die eine Änderung der Statuten anstrebte, um Bier und Wein ins Sortiment aufzunehmen.
Diese Entscheidung war eine klare Fehleinschätzung seitens der Migros-Führung, da die Basis der Genossenschaft eine starke historische Bindung zur alkoholfreien Tradition hat. Dennoch führte die Abstimmung zu einer positiven PR-Welle: Die Migros setzte die Diskussion über die Genossenschaftswerte in Gang und löste auch ein breites öffentliches Interesse aus.
Ein herausragendes Ergebnis der Abstimmung war die Einführung des beliebten alkoholfreien „Non“-Biers, das bei den Kunden sehr gut ankam. Auf diesen Trend reagiert die Migros nun mit der Erweiterung ihres Non-Alcohol-Sortiments.
Neu im Sortiment: alkoholfreie Schaumweine
Diese Woche kündigte Migros die Einführung von zwei neuen alkoholfreien Schaumweinen an, die in den Regalen der Supermärkte landen werden. Die Herstellung erfolgt durch die renommierte Firma Rimuss & Strada Wein aus Hallau, bekannt für ihre hochwertigen, entalkoholisierten Getränke, die mit frischem Traubensaft veredelt werden.
„Die Beliebtheit alkoholfreier Getränke steigt rasant“, so Sprecherin Prisca Huguenin-dit-Lenoir. „Wir haben in den letzten Jahren kontinuierlich neue Produkte in unser Sortiment aufgenommen – von alkoholfreiem Bier bis hin zu Spirituosen wie alkoholfreiem Gin.“ In größeren Filialen gibt es mittlerweile bis zu 140 verschiedene alkoholfreie Produkte.
Ab April plant die Migros außerdem die Einführung neuer „Non“-Biersorten mit aufregenden Geschmacksrichtungen, die das Angebot weiter diversifizieren werden.
Der Markt für alkoholfreie Biere erlebt ein bedeutendes Wachstum: Laut Feldschlösschen, einem Schweizer Brauereigiganten im Besitz des dänischen Konzerns Carlsberg, lag der Marktanteil alkoholfreier Biere 2023 bereits bei 6,1 Prozent und hat sich im Vergleich zu 2017 mehr als verdoppelt. Besonders Millennials und die Generation X machen 78 Prozent der Konsumenten in diesem Segment aus.
Obwohl die Schweiz im Vergleich zu Ländern wie Frankreich, Schweden und Polen hinterherhinkt, gibt es enormes Wachstumspotenzial für alkoholfreie Getränke. Die erfreuliche Entwicklung bei Migros könnte dazu beitragen, die Schweiz im internationalen Vergleich weiter zu stärken – bleibt abzuwarten, welche innovativen Produkte und Geschmäcker in Zukunft auf uns warten!