Wissenschaft

Sensationelle Polarlichter in Österreich? – Ein Sonnensturm naht!

2025-08-31

Autor: Sofia

Ein spektakulärer Sonnensturm rast direkt auf unsere Erde zu! Die US-amerikanische Weltraumwetterphysikerin Tamitha Skov spricht von einem "direkten Treffer".

Die Aktivität der Sonnenflecken-Region 4199 hat eine M2.7-Eruption ausgelöst, die einen Sturm in die Erdaufprallzone katapultiert hat. "Dieser Sturm ist eindeutig auf die Erde ausgerichtet", bestätigt auch das Portal "Space Weather Watch".

Prognosen der NASA deuten darauf hin, dass der Sturm am 1. September (US-Zeit) auf das Erdmagnetfeld treffen wird. Besonders spannend: Ein langsamerer Sturm könnte die Auswirkungen vorzeitig verstärken, was zu intensiveren Ereignissen führen kann!

Mögliche Folgen: Polarlichter bis zu uns!

Was bedeutet das für uns? Polarlichter könnten bis in die mittleren Breiten sichtbar sein! Allerdings sind auch Störungen in der Funkkommunikation und GPS auf der Nachtseite der Erde zu erwarten.

Das NOAA-Weltraumwettervorhersagezentrum bestätigt den Beginn eines geomagnetischen Sturms am 1. September mit seinem Höhepunkt am 2. September.

Aurora-Jäger sind bereits in Hochstimmung! "Ladet eure Kameras auf!", empfiehlt "Space Weather Watch". Physiker und Polarlicht-Fotograf Vincent Ledvina ist ebenfalls voller Vorfreude: "Die Voraussetzungen für einen beeindruckenden Sturm am Labor Day sehen großartig aus!"

Aber Vorsicht – Unsicherheiten bleiben!

Trotz aller Vorfreude gibt es noch einige Unsicherheiten. "Der Sturm könnte zum Sonnenaufgang eintreffen und dann bis zur Dunkelheit wieder abklingen. Optimismus ist geboten, aber bleibt vorsichtig!"