Unterhaltung

40 Jahre The Young Gods - Vulkanische Rhythmen in Düdingen

2025-09-05

Autor: Lara

Eine explosive Rückkehr auf die Bühne

Die Musik der Young Gods, so Sänger Franz Treichler, gleicht der Energie eines Vulkans. Und das fünfte Konzert der Band beim legendären Bad Bonn Kilbi, dem ausverkauften Indie-Eldorado in der Schweiz, bestätigt dies eindrucksvoll. Die explosive Eruption ihrer Klänge entfaltet sich in schillernden Schallwellen, angetrieben von den treibenden Rhythmen des Schlagzeugers Bernard Trontin. Leidenschaftlich fliegen die Klänge von Cesare Pizzis Sampler durch die Luft und zersplittern förmlich das Schallfeld.

Feuerprobe für die Europatour

Die Band, die auch 2025 wieder auf der Bühne steht, nutzt dieses Konzert, um ihr neues Album "Appear Disappear" zu präsentieren und sich für die bevorstehende Europa-Tour zu wappnen. Die Vorzeichen stehen gut: Bei der Inszenierung des Auftritts brennt sogar ein Lagerfeuer, dessen flackernde Flammen sich im Bassdrumfell des Schlagzeugers widerspiegeln.

Ein Tanz über den Generationen hinweg

Als Treichler, umringt von Musikern und mit seiner unverwechselbaren Schamanenbewegung, die Bühne betritt, wird schnell klar: Trotz seiner 63 Jahre sprüht der Rockstar vor innerer Vitalität und Leidenschaft. Sein tänzerisches Talent und seine Bühnenpräsenz bringen die Menge zum Beben.

Kunst zwischen Alt und Neu

Die Songauswahl ist ein Meisterwerk der Verschmelzung – neue Stücke fließen synchron in alte Klassiker wie "Gasoline Man", "The Night Dance" und "Skinflowers" über und katapultieren die Zuschauer in einen Zustand ekstatischer Begeisterung.

Ein Mythos in der Musikgeschichte

In den späten 80er Jahren eroberten die Young Gods die Titelseiten der renommiertesten britischen Musikzeitschriften und die Herzen legendärer Stars wie David Bowie und U2. In den 90ern verwandelten sie sich in ein Kultphänomen und mieden erfolgreich jede Komfortzone – ein Wagemut, der sie bis heute beflügelt. Treichler gesteht: "Klar waren Substanzen eine Zeitlang Teil des Spiels, aber der aufregendste Rausch kommt von unserem Sound selbst."

Politische Botschaft inmitten des Chaos

In Düdingen bleibt es nicht nur beim berauschenden Sound. Kurz vor der Zugabe widmet Treichler "den Kindern in Gaza" einen bewegenden Moment und interpretiert die Schweizer Nationalhymne solo, seine verzerrte Gitarre erinnernd an Jimi Hendrix legendäres Woodstock-Solo. Diese Anspielung ist zwar gut gemeint, steht jedoch in einem starken Kontrast zu der ansonsten unbeschwerten Stimmung des Abends.

Die Rückkehr zu den Wurzeln

Obwohl die Young Gods sich gerne als Band aus Genf sehen, liegen ihre Wurzeln im Kanton Freiburg. Der Veranstalter Daniel "Duex" Fontana macht deutlich: "Ohne The Young Gods gäbe es keinen Fri-Son und ohne Fri-Son kein Bad Bonn." Für die Band ist dieser Auftritt nicht nur ein Konzert, sondern auch eine Rückkehr an einen wichtigen Ort, der ihre Geschichte geprägt hat.

Start der Tour in Genf

Die offizielle Tour zu "Appear Disappear" beginnt Mitte Oktober in Genf. Bereitet euch auf ein weiteres Kapitel in der epischen Geschichte der Young Gods vor!