
Schweizer Märkte vor Fed-Zinsentscheidung unter Druck
2025-09-17
Autor: Gabriel
Am Schweizer Aktienmarkt herrscht am Mittwoch Zurückhaltung vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Trotz einer allgemeinen Erwartung einer Zinssenkung um 25 Basispunkte ist die Unsicherheit spürbar, was den weiteren Zinsverlauf angeht.
Der SMI fiel um 0,1% auf 12.007 Punkte, und viele Investoren wollen sich vor diesem wichtigen Ereignis nicht aus der Deckung wagen. Ein Börsianer erklärte: "Niemand möchte Risiken eingehen, bevor die Fed Entscheidungen trifft." Die Märkte warten auf die Erklärungen von Fed-Chef Jerome Powell, die den zukünftigen Zinspfad skizzieren sollen.
Fed-Entscheid bringt Unsicherheit mit sich
Die erste Zinssenkung seit Ende 2024 wird allgemein vorausgesagt, aber die Möglichkeit unerwarteter Ankündigungen bleibt hoch. Einige Analysten verweisen sogar auf ein kleines Risiko einer noch stärkeren Zinssenkung um 50 Basispunkte. Der Markt schaut besonders auf die Stimmenverhältnisse im Fed, die bei der Entscheidung eine Rolle spielen könnten.
Nvidia und Baidu ziehen unterschiedliche Reaktionen hervor
Unter den Einzelwerten ragte Nvidia heraus, deren Aktien um 2,7% fielen, nachdem Berichte auftraten, dass Chinas Cybersicherheitsbehörde die heimischen Tech-Unternehmen angehalten hat, bestimmte KI-Chips von den US-Herstellern nicht mehr zu kaufen. Dies könnte den technologischen Konflikt zwischen den USA und China weiter verschärfen.
Im Gegensatz dazu erfährt Baidu einen Aufschwung, da die Aktien des chinesischen Suchmaschinengiganten um 6,3% zulegten. Analysten von Jefferies haben ihr Kursziel für das Unternehmen erheblich angehoben und im Vorfeld Investoren eine Kaufempfehlung ausgesprochen.
Das Marktumfeld bleibt angespannt
In der Gesamtbewertung verliert der SMI in einem Umfeld, das von Unsicherheit geprägt ist. Die geopolitischen Spannungen und die bevorstehenden Zinsentscheidungen belasten die Aktienmärkte. Ein Analyst kommentierte: "Der Markt ist überaus nervös, und niemand kann mit Sicherheit voraussagen, wie das Ergebnis des Fed-Treffens aussehen wird."
Fazit: Anleger bleiben vorsichtig
Die Schweizer Börse zeigt sich angesichts des bevorstehenden Fed-Treffens und der Anspannung im Markt zurückhaltend. Anleger sind auf der Suche nach sicheren Positionen, während sie auf die neuesten Entwicklungen und Ankündigungen aus den USA warten. Bei einer soliden Zinspolitik könnten die Märkte langfristig wieder an Fahrt gewinnen.