
Schock für Ausflugsliebhaber: Das legendäre "Rossb Üchel" schließt seine Türen!
2025-04-08
Autor: Sofia
Das beliebte Ausflugsrestaurant Rossb Üchel, das majestätisch über Eggersriet thront und einen atemberaubenden Blick auf den Bodensee sowie die angrenzenden Länder Schweiz, Vorarlberg, Baden, Bayern und Baden-Württemberg bietet, wird vorübergehend geschlossen. Schon viele Wanderer haben sich auf den anstrengenden Weg zu Fuß gemacht oder genossen die entspannte Autofahrt zu diesem atemberaubenden Aussichtspunkt.
Trotz seiner hervorragenden Lage ist das Restaurant stark vom Wetter abhängig und hat in den vergangenen Jahren, so Sepp Breitenmoser, Delegierter des Verwaltungsrates, nicht die gewünschten positiven Betriebsergebnisse erzielen können. Aus diesem Grund kam es zu einem schwierigen Entschluss: Zum Ende Juli wird das Rossb Üchel vorübergehend geschlossen, um größere Verluste zu vermeiden. Dies betrifft auch das 13-köpfige Team rund um Betriebsleiter Simon Keller.
„Es wird zunächst geprüft, ob wir das Restaurant in der gewohnten Form weiterführen können“, so Breitenmoser. Momentan wird ein potenzieller Käufer gesucht, mit dem bereits positive Verhandlungen stattfinden.
Das Ziel ist es, den "Rossb Üchel" zu erhalten!
Sepp Breitenmoser bekräftigte, dass das Restaurant nach einem Verkauf weiterhin bestehen soll. „Unser Ziel ist es klar: Das Restaurant soll erhalten bleiben, doch dies erfordert einen engagierten Betreiber“, erklärt er. Ein Käufer müsse sich dazu verpflichten, das Restaurant für mindestens drei Jahre weiterzuführen, damit es nicht zu einem spekulativen Objekt wird.
Das gastronomische Angebot muss stimmen
Künftige Betreiber stehen vor der Herausforderung, ein tragfähiges Konzept für das Restaurant zu entwickeln. Breitenmoser ist optimistisch: „Die Strategie zur Führung des Betriebs war gut, aber sie kann kostspielig sein.“ Erfolgreiche Gastronomie erfordert Leidenschaft und ein kleines, aber engagiertes Team, so Breitenmoser, der glaubt, dass eine Familie mit Herzblut die beste Lösung wäre.
Interessanterweise hat die Besitzerin, deren Mann 2023 verstorben ist, betont, dass das Restaurant zu einem attraktiven Preis angeboten werden kann. Diese finanziellen Rahmenbedingungen könnten potenziellen Käufern helfen, ein tragfähiges Konzept umzusetzen.
Ein Blick in die bewegte Geschichte
Das Rossb Üchel hat eine interessante Geschichte: Von 1923 bis 1972 wurde es von der Familie Schmid geführt, ehe es für einige Jahre als Schulungszentrum für die Swissair diente. Tragische Wendungen wie der verheerende Brand im Jahr 2009, der große Teile des Gebäudes zerstörte, prägten seine Geschichte. Nach dem Brand wurde Martin Knechtli-Kradolfer aktiv, um den Ort vor der geplanten Luxusüberbauung zu retten. So entstand das neue „Rossb Üchel“, das am 20. März 2015 eröffnet wurde.
Mit einer treuen Fangemeinschaft und einer atemberaubenden Lage hat das Rossb Üchel das Potenzial, auch in Zukunft Gäste zu begeistern. Doch wird es gelingen, die richtige Familie zu finden, um das Restaurant in die nächste Ära zu führen? Die Hoffnung lebt weiter!