
Riesiger Verkauf: Spar kehrt für 46,5 Millionen Franken zurück zu Schweizer Investoren!
2025-09-09
Autor: Mia
Spar umschaltet auf Schweizer Erfolgsgeschichte
Nach mehr als neun Jahren ist die beliebte Detailhandelskette Spar mit über 360 Standorten zurück in Schweizer Händen! Die neue Investorengruppe, Tannenwaldholding, hat das Unternehmen für satte 46,5 Millionen Franken übernommen.
Vertrauliche Investoren und neue Ideen
Könnte Peter Weber, der neue Verwaltungsratspräsident, die Wende im Detailhandel bringen? Weber, der Kapitalmarkt-Experte, bringt frischen Wind, nachdem er als Managing Partner in einem Family-Office gearbeitet hat und als Dozent an der Universität Basel tätig war. Die Identität der anderen Investoren bleibt geheim, doch alle stammen sie aus der Schweiz. Neben Weber sitzen auch hochrangige Persönlichkeiten wie Reto Francioni, der ehemalige Chef der SIX und Deutsche Börse, im Verwaltungsrat.
Langfristige Vision für Spar und seine Partner
Im Gegensatz zu kurzfristigen Finanzinvestoren scheinen die neuen Eigentümer ein langfristiges Interesse zu verfolgen. Sie planen, das Franchise-Modell mit selbständigen Partnern zu stärken und weiterzuentwickeln. "In der Schweiz gibt es kein vergleichbares Modell – hier liegt enormes Potenzial!", so Weber.
Änderungen am Personal und Wachstum der Franchisepartner
Spar Schweiz hatte 2016 die südafrikanische Spar Group übernommen, die jedoch mit der Entwicklung unzufrieden war. Der Umsatz fiel im letzten Jahr auf rund 750 Millionen Franken, lediglich während der Pandemie konnte Wachstum verzeichnet werden. Obwohl ein Stellenabbau nicht vorgesehen ist, wird eine Umstrukturierung erwartet: Die Belegschaft von 1600 könnte auf 1200 bis 1300 Mitarbeiter sinken, wobei die Jobs zunehmend in die Hände von Franchisepartnern übergeben werden.
Kunden können auf Bewährtes setzen
Für die Kunden ändert sich vorerst nichts – die beliebten Formate wie Spar, Eurospar, Spar Express, Maxi und die Gastro-Abholmärkte TopCC bleiben bestehen. Reto Suhner, der langjährige Finanzchef, übernimmt interimistisch als CEO die Führung nach dem Rücktritt seines Vorgängers Gary Alberts.
Eine aufregende Zeit für Spar und seine Kunden!
Mit diesen Veränderungen könnte Spar bereit sein, eine neue Ära einzuläuten und sich als unverzichtbarer Teil der Grundversorgung in der Schweiz zu positionieren. Die Zukunft verspricht spannend zu werden – bleiben Sie dran!