
Revolutionierte Audio-Erlebnisse: AirPods Pro 2 und AirPods 4 ANC mit Live-Übersetzung!
2025-09-10
Autor: Gabriel
Neueste Updates für AirPods Pro 2 und AirPods 4 ANC!
Apple bringt frischen Wind in die Welt der Kopfhörer! Die neuen Updates für die AirPods Pro 2 und AirPods 4 ANC umfassen eine bahnbrechende Funktion: die Live-Übersetzung. Allerdings gibt es eine große Einschränkung: Dieses spannende Feature ist nicht in der EU verfügbar!
Wie funktioniert die Live-Übersetzung?
Stellt euch vor, ihr könnt mit einem einfachen Druck auf den Kopfhörer das Gespräch im Handumdrehen in eure Sprache übersetzen! Sobald ihr die Live-Übersetzung aktiviert, lauschen die AirPods der Umgebung. Sobald eine fremde Sprache erkannt wird, wird die Übersetzung direkt in euer Ohr geleitet. Doch das ist noch nicht alles! Die andere Person muss entweder die Translation auf ihrem Bildschirm verfolgen oder die Übersetzung auf euer iPhone anhören.
iPhone-Pflicht für die Live-Übersetzung!
Um die Live-Übersetzung nutzen zu können, müssen die AirPods unbedingt mit einem iPhone verbunden sein, welches mindestens iOS 26 unterstützt. Damit begrenzt Apple die Nutzung auf iPhone 15 Pro oder neuere Modelle. Für Android-Nutzer bleibt das Coole an dieser Funktion also leider unerreichbar.
Zusätzliche spannende Funktionen!
Mit dem bevorstehenden Firmware-Update erhält die AirPods-Reihe noch mehr tolle Features! So können die AirPods Pro 2 und AirPods 4 bald auch als Fernauslöser für die Kamera-App eingesetzt werden. Zudem verspricht Apple eine verbesserte Sprachqualität bei Sprachmemos und Telefonaten.
Schutz vor Entladung!
Ein weiteres praktisches Feature: Neue Erinnerungen werden die Nutzer daran erinnern, ihre AirPods aufzuladen. Und wenn ihr mit den Kopfhörern im Ohr einschlaft, stoppt die Wiedergabe automatisch—perfekt für entspannte Nächte!
Wichtige Einschränkungen für EU-Nutzer!
Achtung, EU-Nutzer! Die Live-Übersetzungsfunktion wird nicht funktionieren, wenn eure AirPods in der EU mit einem Konto verwendet werden, das in einem EU-Land registriert ist. Dies gilt auch für die zukünftigen AirPods Pro 3. Diese Information versteckt Apple in einem Support-Dokument.
Bleibt also dran, denn die Zukunft der Audio-Technologie könnte so spannend werden wie nie zuvor!