Sport

Revolutionäre Schwimmleistung: Amerikanerin durchquert den Bodensee in Rekordzeit

2025-09-16

Autor: Nina

Ein Meilenstein im Freiwasserschwimmen

Es ist ein historischer Moment, der die Schwimmwelt erschüttert: Die talentierte Ultramarathon-Schwimmerin Sarah Thomas aus den USA hat den Bodensee bezwungen – und das in spektakulären 19 Stunden und 51 Minuten! Ihr Team gab die beeindruckende Leistung am Dienstagmorgen bekannt, kurz nachdem sie gegen 6 Uhr in der österreichischen Stadt Bregenz landete.

Intensive Herausforderungen während des Schwimmens

Am Montag um 9 Uhr begann Sarah ihr Abenteuer im Strandbad Bodman, Landkreis Konstanz. Sofort sah sie sich herausfordernden Bedingungen gegenüber. Starker Wind und hohe Wellen sorgten dafür, dass das Schwimmen nicht nur schwierig, sondern auch gefährlich wurde. Laut ihrem Begleitteam musste sogar darüber nachgedacht werden, die Herausforderung abzubrechen! Doch der Rückenwind half ihr letzten Endes, den bisherigen Rekord von über 20 Stunden zu brechen.

Eine beeindruckende Karriere im Schwimmsport

Die 43-jährige Schwimmerin aus Colorado ist keine Unbekannte im Bereich des Freiwasserschwimmens. Bereits 2019 stellte sie mit ihrer viermaligen Durchquerung des Ärmelkanals einen Weltrekord auf, der sich über mehr als 210 Kilometer erstreckte – eine wahre Meisterleistung, die sie in just 54 Stunden bewältigte.

Organisiert von einer Enthusiasten-Gruppe

Die Bodenseequerung wurde von "Bodensee Open Water" (BOW) organisiert, einer Initiative, die leidenschaftlich das Freiwasser-Schwimmen am Bodensee fördert. Interessant ist, dass die Verbindung zu Sarah Thomas über Iris Ashman zustande kam, eine andere bemerkenswerte Schwimmerin, die im letzten Jahr in 30 Stunden den Bodensee durchquert hatte. Ashman, selbst eine ehemalige Schülerin von Thomas, inspirierte Sarah dazu, sich dieser Herausforderung zu stellen.

Ein beeindruckendes Vorbild für viele

Sarah, die selbst Brustkrebs überlebt hat, widmete ihren Weltrekord den Brustkrebspatientinnen und wird somit nicht nur alsSportlerin, sondern auch als Inspirationsquelle in Erinnerung bleiben. Patrick Boche von BOW zeigt sich begeistert und stolz, eine so herausragende Persönlichkeit im Bereich des Freiwasserschwimmens betreuen zu dürfen. Die Geschichte von Sarah Thomas ist nicht nur eine Feier des sportlichen Erfolgs, sondern vielmehr eine beeindruckende Erzählung über Durchhaltevermögen und Hoffnung.