Technologie

Revolution im Netzwerk: OWC präsentiert Thunderbolt-5-Dock mit zwei superschnellen 10-Gigabit-Ethernet-Ports

2025-09-15

Autor: Lukas

OWC setzt neue Maßstäbe im Docking-Bereich

Der US-Hersteller OWC ist schnell am Puls der Zeit und präsentiert sein neuestes Produkt: ein bahnbrechendes Thunderbolt-5-Dock, das mit gleich zwei 10 Gbit/s Ethernet-Ports ausgestattet ist. Diese Innovation ermöglicht es Nutzern, durch Bündelung beider Anschlüsse beeindruckende 20 Gbit/s (Bruttowerte) beim Zugriff auf Netzwerkspeicher (NAS) zu erreichen!

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten für Profis

Das "Thunderbolt 5 Dual 10GbE Network Dock" trumpft nicht nur mit seinen beiden Hochgeschwindigkeits-Ports auf. An der Vorderseite findet sich außerdem ein zusätzlicher Netzwerkanschluss mit 2,5 Gbit/s. Das Dock bietet obendrein fünf Thunderbolt-5-Ports und vier USB-3.2-Ports, die jeweils bis zu 10 Gbit/s unterstützen. Ideal für Live-Streaming- und Video-Broadcast-Umgebungen!

Ultraschnelle Übertragung für Audio und Video

Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung des Netzwerkprotokolls Dante, welches die Übertragung digitaler Audiosignale mit ultra-niedriger Latenz über Ethernet ermöglicht. Außerdem kann das Dock hochauflösende Video- und Audiodaten nahtlos über NDI (Network Device Interface) in IP-Netzwerken übertragen, was es zu einer perfekten Lösung für professionelle Anwendungen macht.

Maximale Leistung für Mac-Nutzer

Das Dock verbindet sich über einen speziellen Thunderbolt-5-Anschluss mit deinem Mac. Besonders leistungsstarke Modelle wie das MacBook Pro mit M4 Max können damit bis zu vier externe Monitore bei beeindruckenden 6K (6144 x 3456 Pixel) und 60 Hz oder 4K (3840 x 3456) bei 144 Hz betreiben. Dieses Maß an Flexibilität war für andere Apple-Geräte bisher unerreichbar!

Stromversorgung für alle angeschlossenen Geräte

Eine besondere Eigenschaft ist die Möglichkeit, mehrere Geräte über Daisy Chaining zu verbinden. Bis zu drei Geräte können so einfach miteinander verknüpft werden, ohne dass diese einen eigenen Host-Port benötigen. Dank der integrierten Stromversorgung des Docks nutzen alle angeschlossenen Geräte die gleiche Energiequelle.

CDs und DVDs sind nicht tot!

OWC hält mit seinem Dock auch die Liebe zu physischen Medien am Leben! Mit der Software Dock Ejector können Nutzer unterschiedlichste Massenspeicher und Laufwerke am Mac mounten und unmounten. Sogar das Apple SuperDrive wird unterstützt, sodass CD- und DVD-Leser wieder eine Daseinsberechtigung haben.

Preis und Verfügbarkeit

Für nur rund 500 Euro kann das innovative Dock direkt über die OWC-Website bestellt werden. Bisher ist es jedoch ausschließlich in den USA erhältlich. Ein Must-Have für jeden Technik-Enthusiasten!