
Rechtsstreit über Sonntagsöffnung: Migros umgeht das Verbot mit cleverem Trick!
2025-09-14
Autor: Emma
Ein juristisches Dauerfeuer: Migros gegen Unia
Der Kampf um die Sonntagsöffnung einer Migros-Filiale an der Zürcher Zollstrasse nimmt kein Ende! Seit Jahren streiten sich Migros und die Gewerkschaft Unia vor Gericht. Der Streit dreht sich um die Frage: Darf ein kleiner Laden, der weniger als 200 Quadratmeter groß ist, am Sonntag Personal beschäftigen, wenn er zum Bahnhofsareal gehört?
Das Bundesgericht setzt klare Grenzen
Nachdem Unia mehrfach gegen Migros gewonnen hatte, schaltete sich das Bundesgericht ein und erließ im Juni einen Zwischenentscheid. Es untersagte vorläufig den Einsatz von Personal an Sonntagen, bis eine endgültige Entscheidung getroffen wird.
Cleverer Schachzug: Migros bleibt geöffnet – ohne Personal!
Doch statt zu kapitulieren, hat die Migros eine kreative Lösung gefunden! Neu bleibt die Filiale auch am Sonntag geöffnet – allerdings ganz ohne Verkaufspersonal. Kunden können mit Debit- oder Kreditkarten und über QR-Code in der Migros-App in den Laden eintreten und ihre Einkäufe an den Selbstbedienungskassen bezahlen.
Ein Konzept mit rechtlicher Rückendeckung
Migros-Sprecherin Annabel Ott freut sich über den Erfolg des Modells an einem anderen Standort. „Die Umsätze zeigen, dass der Sonntagseinkauf ein echtes Bedürfnis der Kunden ist“, betont sie. Auch an der Zollstrasse kommt das Konzept gut an.
Rechtliche Spielräume nutzen
Rechtlich bewegt sich die Migros auf festem Boden: Das Arbeitsgesetz verbietet zwar die Beschäftigung von Personal am Sonntag, doch die Öffnung der Läden selbst ist erlaubt – und die Koordination der Ladenöffnungszeiten liegt in der Hand der Kantone. In Zürich gibt es für kleine Geschäfte keine Beschränkungen.
Symbolische Bedeutung und weitere Filialen bleiben geöffnet
Unabhängig vom Ausgang des Verfahrens bleibt die Migros an fünf weiteren Standorten direkt im Hauptbahnhof Zürich geöffnet, von Supermärkten bis zu Migrolino-Filialen. Der Streit um die Zollstrassen-Filiale hat damit vor allem symbolische Bedeutung und wirft grundlegende Fragen zur Sonntagsarbeit im Einzelhandel auf!