
Patrick Fischer: Keine Begnadigung für Bichsel – Einblick in die Zukunft des Schweizer Eishockeys
2025-09-02
Autor: Gabriel
Interview mit Patrick Fischer: Ein Blick hinter die Kulissen
Am Samstag feiert Patrick Fischer seinen 50. Geburtstag und reflektiert über die „Traumata“ der verlorenen WM-Finals. Außerdem erklärt er, warum Lian Bichsel keine Begnadigung erhält, und dass er keine vorzeitige Vertragsverlängerung anstrebt.
Schweizer Eishockey: Von Amateuren zu Profis
Patrick Fischer spricht über die beeindruckende Entwicklung des Schweizer Eishockeys. "Dank besserer Infrastruktur und der Arbeit von talentierten Trainern hat sich unsere Nation in den letzten Jahren erheblich verbessert. Die finanzielle Unterstützung spielte dabei ebenfalls eine große Rolle," sagt er.
Selbstvertrauen: Der Schlüssel zum Erfolg
Das Jahr 2013, als die Schweiz Silber bei der WM gewann, bezeichnet Fischer als den Wendepunkt. "Wir haben geglaubt, dass wir nicht mehr die Außenseiter sind. Diese neue Mentalität hat uns viele Türen geöffnet," erklärt er.
Regeln für Nationalspieler: Das Ende der Absagen
Auf die Frage, warum Lian Bichsel nicht im Team ist, antwortet Fischer klar: "Es gibt keine Begnadigung. Regelmäßige Absagen von Spielern sind nicht akzeptabel. Wir wollen keine Rosinenpicker, die nur dann kommen, wenn es ihnen passt."
Vertrauen in die Zukunft: Ein massives WM-Jahr steht bevor
Mit der bevorstehenden WM und den Olympischen Spielen sei die Vorfreude groß. „Wir haben die richtige Mannschaft und die nötige Energie, um erfolgreich abzuschneiden,“ betont Fischer.
Vertraute Gesichter: Unterstützung aus der Vergangenheit
Im Team hat Fischer eine enge Zusammenarbeit mit Marcel Jenni, einem alten Bekannten, der ihn in seiner Rolle als Co-Trainer unterstützt. Fischer schätzt die Loyalität und den Arbeitseinsatz seines Assistenten.
Zukunftsvision: Höhere Erwartungen, mehr Mut
"Wir lernen, mit dem Druck der Favoritenrolle umzugehen. Es ist wichtig, dass wir aggressiv spielen und uns nicht mehr zurückhalten," sagt Fischer. Er ist fest entschlossen, aus den vergangenen Niederlagen zu lernen und seine Mannschaft für kommende Herausforderungen stark zu machen.