
Kräuterwanderung in Schenefeld: Entdecke die Geheimnisse essbarer Wildkräuter
2025-04-03
Autor: Simon
Die Wildkräuterwanderung in Schenefeld bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schätze der Natur zu entdecken. Unter der Leitung von Jens Clausen können Teilnehmer faszinierende essbare Pflanzen kennenlernen, die oft übersehen werden. Die Wanderung führt über das Gelände des European XFEL, wo in den zahlreichen Knicken rund um Schenefeld viele verschiedene Wildkräuter wachsen.
Jens Clausen ist nicht nur ein erfahrener Kräuterexperte, sondern auch ein leidenschaftlicher Verfechter der Bedeutung von Wildkräutern in unserer Ernährung. Er erklärt, welche Pflanzen nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst gesund sind. Zum Beispiel gibt es die schmackhafte Brennnessel, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist und in verschiedenen Gerichten verwendet werden kann. Auch der Löwenzahn, häufig als Unkraut betrachtet, bietet eine Fülle an nahrhaften Blättern und Wurzeln, die roh oder gekocht genossen werden können.
Die Kräuterwanderung findet in einer natürlichen Umgebung statt, die nicht nur für die Pflanzen, sondern auch für die Teilnehmer entspannend ist. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Sinne zu schärfen, indem sie die verschiedenen Aromen und Texturen der Pflanzen erleben.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Wildkräuter lassen sich einfach in die tägliche Ernährung integrieren und bieten eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Gemüse. Erfahrene Kräuterliebhaber und Neulinge sind herzlich eingeladen, an dieser informativen und zugleich köstlichen Entdeckungstour teilzunehmen.
Die nächste Wanderung findet am 15. April 2025 statt, und die Plätze sind begrenzt. Eine Voranmeldung wird dringend empfohlen, um das Erlebnis nicht zu verpassen!