Sport

Fußballstar Breel Embolo vor Gericht: Urteil bestätigt – Schwere Drohung auf Basler Straßen

2025-09-03

Autor: Lara

Gerechtigkeit für Breel Embolo: Neues Urteil gefällt

Das Basler Appellationsgericht hat die Strafe für den Fußballstar Breel Embolo bestätigt: Er bleibt schuldig der mehrfachen Drohung und muss weiterhin eine bedingte Geldstrafe von 45 Tagessätzen à 3000 Franken zahlen – der Höchstbetrag aufgrund seines hohen Einkommens.

Ein Vorfall, der die Fußballwelt erschütterte

Der Fall stammt aus dem Mai 2018, als Embolo, damals 21 Jahre alt, mit Freunden in Basels Kneipenviertel unterwegs war. Bei einem nächtlichen Streit, der um fünf Uhr morgens ausbrach, erlitt ein Mann aus der gegnerischen Gruppe einen Nasenbeinbruch. Laut Zeugenaussagen war ein Freund von Embolo an dem Vorfall beteiligt, während dieser behauptete, erst später davon erfahren zu haben.

Konflikt eskaliert: Embolo beschreibt den Vorfall

Vor Gericht schilderte Embolo den Abend: Ein Selfie mit einer Frau in seinem Auto zog unerwartete Provokationen einer anderen Person nach sich. "Er beleidigte mich von weitem, was zu gegenseitigen Beschimpfungen führte – ich stieg aus dem Auto, um Respekt einzufordern," erklärte er. Er stritt entschieden ab, jemandem gedroht oder körperliche Auseinandersetzungen provoziert zu haben.

Zweifel an Embolos Glaubwürdigkeit

Doch das Gericht hatte Zweifel an Embolos Darstellung und seiner Glaubwürdigkeit. Seine Angaben, das Auto selbst gefahren zu haben und wie sehr er provoziert wurde, wurden in Frage gestellt.

Verteidiger plädiert auf Freispruch – doch ohne Erfolg

Sein Anwalt hatte auf Freispruch plädiert und die vorgebrachten Drohungen bestritt. Trotz seiner Argumente wies das Appellationsgericht eine mediale Vorverurteilung zurück und blieb bei der ursprünglichen Entscheidung.

Freund von Embolo ebenfalls verurteilt

Das Gericht bestätigte auch den Schuldspruch gegen Embolos Freund aufgrund von Körperverletzung, reduzierte jedoch die Strafe auf acht Monate bedingte Freiheitsstrafe.

Embolo: Freundliches Auftreten vor Gericht

Im Gegensatz zu seiner früheren Wahrnehmung, die ihn als arrogant erscheinen ließ, zeigte sich Embolo bei der Anhörung freundlich und entschlossen. Nach einer Stunde durfte er den Gerichtssaal verlassen, um sich mit der Schweizer Nationalmannschaft auf das bevorstehende WM-Qualifikationsspiel gegen den Kosovo vorzubereiten.