Sport

Flandern-Rundfahrt - Van der Poel vs. Pogacar: Rekordsieg oder Revanche?

2025-04-05

Autor: Louis

Der Frühling ist für Radsportfans die aufregendste Zeit des Jahres, denn die großen Klassiker stehen vor der Tür! Die Flandern-Rundfahrt, eine der prestigeträchtigsten Eintagesrennen, wird in diesem Jahr zum 109. Mal ausgetragen und verspricht ein spannendes Spektakel.

Die Strecke der „Ronde van Vlaanderen“ beginnt in der malerischen Stadt Brügge und erstreckt sich über fast 270 km bis nach Oudenaarde. Die berüchtigten pavé-Abschnitte und steilen Anstiege, insbesondere am Oude Kwaremont und Paterberg, könnten wieder entscheidend für den Ausgang des Rennens sein und die besten Manuskripte der Radgeschichte schreiben.

Im Mittelpunkt steht das mit Spannung erwartete Duell zwischen den beiden Superstars Tadej Pogacar und Mathieu van der Poel. Pogacar, der letzte Woche bei Mailand-Sanremo nur knapp seinem Rivalen unterlag, sinnt auf Rache und hat die Flandern-Rundfahrt als zentrale Vorbereitungsmaßnahme für sein Debüt bei Paris - Roubaix auserkoren. Der dreifache Tour-de-France-Sieger aus Slowenien ist hungrig nach Sieg und könnte mit einer starken Leistung Geschichte schreiben.

Van der Poel hingegen hat die Chance, mit einem vierten Sieg zum alleinigen Rekordsieger der Flandern-Rundfahrt zu werden. Bereits seit dem letzte Jahr steht er auf einer Stufe mit Radlegenden wie Fabian Cancellara – sein Ehrgeiz scheint ungebrochen.

Mit Stefan Küng (Groupama-FDJ) ist auch ein Schweizer Fahrer im erweiterten Favoritenkreis. Der Thurgauer hat in den letzten Jahren beachtliche Leistungen gezeigt und könnte seine Platzierungen von 2022 und 2023, bei denen er Fünfter und Sechster wurde, toppen. Zudem stehen auch andere Schweizer Talente wie Stefan Bissegger (Decathlon AG2R) und Silvan Dillier (Alpecin-Deceuninck) auf der provisorischen Startliste.

Auch bei den Frauen gibt es interessante Geschichten zu erzählen. Ihre Strecke ist zwar etwa 100 km kürzer, doch das Finale ist genauso packend wie bei den Männern. Marlen Reusser, die in der Vergangenheit bereits mehrere Top-Platzierungen erzielte, hat nach einem heftigen Sturz im letzten Jahr, bei dem sie sich den Kiefer brach, eine schwierige Zeit durchgemacht. Dieses Jahr möchte sie umso mehr beweisen, dass sie wieder auf dem Weg zurück an die Spitze ist, unterstützt von Mitstreiterinnen wie Elise Chabbey und Noemi Rüegg.

Seid bereit für ein spektakuläres Rennen, das sowohl auf den männlichen als auch weiblichen Rennstrecken große Emotionen hervorrufen wird! Wer wird die Flandern-Rundfahrt 2023 gewinnen? Werden Pogacar oder van der Poel Geschichte schreiben? Haltet eure Augen offen!