
SK Hynix toppte Samsung: Der neue DRAM-König nach 33 Jahren!
2025-04-11
Autor: Gabriel
Ein historischer Machtwechsel in der DRAM-Branche!
In einem spektakulären Aufstieg hat SK Hynix erstmals Samsung als größten DRAM-Hersteller der Welt überholt! Dieses bedeutende Ereignis beendet die 33-jährige Dominanz von Samsung auf dem Markt. Der Grund? Ein unglaublicher Vorteil beim High Bandwidth Memory (HBM), der heiß begehrt ist.
Ein Jahrtausendwechsel in der Halbleiterindustrie!
Seit 1992 stand Samsung unangefochten an der Spitze der globalen DRAM-Hersteller. Die Asien-Presse berichtet einstimmig, dass nun SK Hynix, der direkte Mitbewerber, die Führung übernommen hat. Laut einer aktuellen Studie der Marktforscher von Counterpoint wird SK Hynix im ersten Quartal 2025 einen Umsatzanteil von 36 Prozent halten, während Samsungs Anteil bei nur 34 Prozent liegt. Micron folgt als Dritter mit 25 Prozent.
Die Boom-Branche KI kurbelt die Nachfrage an!
Der Aufstieg von SK Hynix ist stark an den explodierenden Bedarf für High Bandwidth Memory (HBM) gekoppelt. Dieses Produkt, bestehend aus übereinander gestapelten DRAM-Dies, wird auf GPU-basierten KI-Beschleunigerkarten eingesetzt. Hier finden wir technische Schwergewichte wie Nvidias GB200 oder AMDs MI325X.
Samsung: Ein dramatischer Rückgang!
Analysen von TrendForce zeigen, dass SK Hynix nicht nur durch Zugewinne glänzt, sondern vor allem anhand des dramatischen Rückgangs von Samsungs Marktanteil. Ende letzten Jahres hatte Samsung noch 39,3 Prozent. Ein Verlust von fast 5 Prozentpunkten macht deutlich, dass die Konkurrenz es ernst meint! SK Hynix lag damals bei 36,6 Prozent und hat somit minimal verloren. Interessanterweise konnte Micron einen Boom von 22,4 auf 25 Prozent verbuchen.
Ein neuer Herausforderer erhebt sich!
Während SK Hynix und Micron um die Spitze kämpfen, haben auch kleinere Hersteller wie ChangXin Memory Technologies (CXMT) einen massiven Zuwachs erlebt. Von nur 1,6 Prozent Marktanteil im vierten Quartal 2024, so TrendForce, sind es mittlerweile 5 Prozent für diese „anderen“ Hersteller. Das deutet auf ein wachsendes Interesse und einen gesunden Wettbewerb in der Branche hin.
Zukunftsausblick
Die Entwicklungen im DRAM-Markt werden spannend bleiben. Die nächste Analyse von TrendForce wird zeigen, ob SK Hynix seinen neuen Status behaupten kann oder ob Samsung zurückschlagen wird. Eines ist sicher: Der Kampf um die Vorherrschaft im Halbleitermarkt ist erst der Anfang!