Geschäft

Emirates Verbot für Powerbanks: Ein Sicherheitsrisiko wird ernst genommen!

2025-08-20

Autor: Alina

Emirates schränkt Nutzung von Powerbanks drastisch ein

Die Fluggesellschaft Emirates hat eine weitreichende Entscheidung getroffen: Ab dem 1. Oktober 2025 wird die Nutzung von Powerbanks an Bord komplett untersagt. Dies bedeutet, dass Passagiere ihre tragbaren Ladegeräte zwar mitbringen dürfen, diese jedoch nicht mehr zum Aufladen ihrer Mobilgeräte verwenden können.

Die Airline aus Dubai hat diese Maßnahme eingeführt, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren. Immer mehr Reisende bringen Powerbanks mit sich, und die Gefahr von Überhitzung bei fehlerhaften Lithium-Ionen-Batterien ist nicht zu unterschätzen. Brände, Explosionen und die Freisetzung giftiger Gase können fatale Folgen haben.

Strenge Richtlinien für Powerbanks an Bord

Für Passagiere, die dennoch eine Powerbank mit an Bord nehmen wollen, hat Emirates einige strenge Richtlinien festgelegt. Dabei gilt:

- Die Leistung der Powerbank darf 100 Wattstunden nicht überschreiten.

- Die Speicherkapazität muss deutlich auf dem Gerät angegeben sein.

- Powerbanks dürfen nicht in Gepäckfächern verstaut, sondern müssen in der Sitztasche oder unter dem Sitz getragen werden.

- Im aufgegebenen Gepäck sind Powerbanks strikt verboten.

Verständnis für die Sicherheitsmaßnahmen?

Die Reaktionen auf die neuen Sicherheitsmaßnahmen sind gemischt. Viele Passagiere begrüßen die Initiative zur Erhöhung der Sicherheit an Bord, während andere sie für übertrieben halten. Für Reisende, die nicht mit Emirates fliegen, spielt diese Regelung allerdings keine Rolle.

Unterschied zu Mobiltelefonen: Mehr Sicherheit ist nicht immer gewährleistet

Was viele nicht wissen: Während moderne Mobiltelefone über interne Ladegeräte verfügen, die Überladung verhindern, fehlt dieser Sicherheitsmechanismus häufig bei einfachen Powerbanks. Emirates hebt daher deutlich hervor, dass dies ein erhöhtes Risiko darstellt.

Wie sieht es bei anderen Airlines aus?

Im Gegensatz dazu erlaubt die Swiss derzeit die Nutzung von Powerbanks, allerdings auch hier mit Einschränkungen. Das Aufladen von Powerbanks während des Flugs ist ebenfalls untersagt. Für Passagiere gibt es außerdem spezielle Sicherheitsvorkehrungen, darunter feuerfeste Taschen für den Fall einer Überhitzung.

Die Sicherheitsmaßnahme zeigt einmal mehr, wie wichtig Airlines die Sicherheit an Bord nehmen – und stellt sicher, dass das Reisen auch in Zukunft sicher bleibt.