Sport

Die Zukunft des HC Ajoie: Kaderanalyse für die Saison 2025/26

2025-09-01

Autor: Simon

Der HC Ajoie: Auf Wiedergutmachung programmiert

Nach einer enttäuschenden letzten Saison, in der der HC Ajoie erneut den letzten Platz belegte, zeigt sich das Team kämpferisch. Im Relegationsspiel gegen den HC Lugano bewiesen sie Stärke und setzten sich souverän durch. Doch mit 188 Gegentoren und nur 114 erzielten Treffern sind grundlegende Veränderungen notwendig. Der Sommer auf dem Transfermarkt war für die Jurassier entsprechend aktiv.

Torhüter: Stabilität trotz Alters? Zukunftsfragen bleiben offen

Das Torhüter-Duo Benjamin Conz und Damiano Ciaccio bleibt auch in dieser Saison bestehen. Conz erzielte zwar eine Fangquote von 90,1%, startete jedoch nach einer schwachen Ligaqualifikation gegen den EHC Visp in den Hintergrund. Ciaccio, mit einer Fangquote von beeindruckenden 95,2%, übernahm die entscheidenden Partien.

Mit 33 und 36 Jahren sind beide Keeper jedoch alles andere als jung. Der HC Ajoie muss sich Gedanken über die Zukunft der Torhüterposition machen. Die beiden jungen Torhüter Killian Bernasconi und Noah Patenaude, die hauptsächlich in der Swiss League aktiv sind, bieten wenig Erfahrung auf höchstem Niveau.

Defensive: Frischer Wind aus Finnland

Der HC Ajoie hat in der Defensive zwei neue finnische Spieler verpflichtet: Anttoni Honka und Niklas Friman. Honka, der in der letzten Saison auf Leihbasis bei Ajoie spielte, stellte mit 21 Scorerpunkten in 42 Spielen seine Klasse unter Beweis, während Friman, ein 31-jähriger Verteidiger, von seiner erfolgreichen Karriere in Finnland in die National League wechselt.

Zudem wechselte Yonas Berthoud vom HC Sierre zu Ajoie. Diese neuen Spieler sollen die defensive Stabilität erhöhen, besonders nach dem schmerzlichen Abgang von T.J. Brennan, einem starken Offensivverteidiger.

Offensive: Neuzugänge unter Druck

Die Offensivreihe des HC Ajoie erhält neue Gesichter mit den Transfers von Elvis Schläpfer, Christophe Cavalleri, Jeremy Wick und Killian Mottet. Dieser Umbruch bringt frischen Wind, insbesondere für die beiden jüngeren Spieler Schläpfer und Cavalleri, die nach enttäuschenden letzten Saisons beweisen müssen, dass sie das Potenzial für die höchste Liga haben.

Killian Mottet ist besonders interessant, nachdem er zuletzt eine Formkrise hatte. Er könnte für das Team eine Schlüsselrolle übernehmen, wenn es ihm gelingt, zu alter Stärke zurückzufinden.

Fazit: Aufbruchstimmung bei Ajoie

Insgesamt lässt sich sagen, dass der HC Ajoie trotz der Abgänge von Schlüsselspielern wie T.J. Brennan und Oula Palve in der neuen Saison zurückschlagen will. Das Team hat frische Talente und erfahrene Spieler zusammengebracht, um die Leistung zu steigern. Die entscheidende Frage bleibt, ob das Team die Harmonie finden kann, um endlich aus der unteren Tabellenregion herauszukommen und an die Spitze der Liga zu kämpfen.