
Transferpanne: Aymeric Laporte wechselt nicht zu Al-Nassr – Drama in der letzten Minute!
2025-09-03
Autor: Nina
Transferfiasko mit Aymeric Laporte!
Die Transfer-News des Tages: Der Wechsel von Aymeric Laporte zu Al-Nassr ist in letzter Minute gescheitert! Die Hoffnungen auf eine Rückkehr des ehemaligen Bilbaospielers zum Spanischen Fußballclub zerbrachen, weil eine schockierende Panne bei der Datenübertragung auftrat.
Nach monatelangen Verhandlungen schien alles geregelt – ein Vertrag über drei Jahre und eine Ablösesumme von 8,5 Millionen Euro waren bereits ausgehandelt. Doch der saudische Klub Al-Nassr versäumte es, die notwendigen Transferdaten rechtzeitig im Transfer Matching System (TMS) der FIFA einzutragen. Und das, obwohl eine Einigung bereits erzielt war!
Gibt es noch Hoffnung für Athletic Bilbao?
Obwohl die Frist verpasst wurde und das Transferfenster geschlossen ist, bleibt Athletic Bilbao optimistisch. Sie hoffen, dass die FIFA oder der spanische Fußballverband RFEF möglicherweise eine Ausnahmegenehmigung erteilen könnten, um den Deal vielleicht doch noch zu retten.
Laporte kennt den Klub gut: Von 2012 bis 2018 spielte er bereits für die Basken, bevor er zu Manchester City wechselte und zuletzt in Saudi-Arabien aktiv war.
Tradition und Beschränkungen bei Athletic Bilbao
Die Philosophie von Athletic Bilbao beschränkt sich auf Spieler aus dem eigenen Land oder solche, die in der Region ausgebildet wurden. Dies schränkt die Transfermöglichkeiten stark ein und macht die Rückkehr von Laporte umso bedeutender für den Club.
Bleibt abzuwarten, ob Laporte letztlich wieder in die spanische Liga zurückkehren kann. Die Fans von Bilbao sind gespannt und hoffen auf einen positiven Ausgang dieser turbulenten Transfergeschichte!