
Champions League: Sieben Schweizer Stars im Rampenlicht!
2025-09-16
Autor: Laura
Schweizer Trainerwechsel bei Borussia Mönchengladbach
Nach einer herben 0:4-Niederlage gegen Bremen muss Gerardo Seoane schweren Herzens seine Koffer packen. Obwohl der Schweizer Coach am Montagmorgen noch das Training geleitet hat, liefen im Hintergrund bereits Gespräche über seine Entlassung. Nach 10 sieglosen Spielen in Folge wird die Trennung unumgänglich.
Für die Übergangszeit wird U23-Trainer Eugen Polanski die Fohlencoach-Position übernehmen. Ein heißer Kandidat für die Nachfolge ist Urs Fischer, der nach seiner Entlassung bei Union Berlin arbeitslos ist.
FC Barcelona in Bestform!
Ein wahres Feuerwerk zündete der FC Barcelona, der Valencia mit 6:0 deklassierte. Fermin Lopez und Raphinha zeigten eine beeindruckende Leistung, während Robert Lewandowski zwei Tore beisteuerte. Raphinhas Rückkehr in die Startelf nach disziplinarischen Gründen machte sich bezahlt – er traf doppelt und bewies, dass er in Topform ist.
Bundesliga-Sensation: Bremen überrascht Gladbach
Werder Bremen verzeichnete seinen ersten Saisonsieg, indem er Borussia Mönchengladbach mit 4:0 im Borussia-Park überrollte. Samuel Mbangula und Jens Stage sorgten früh für eine 2:0-Pausenführung, während Romano Schmid und Justin Njinmah in der zweiten Halbzeit nachlegten.
Bayern München weiterhin ungeschlagen
Bayern München bleibt das Maß der Dinge in der Bundesliga und feierte mit einem 5:0 gegen den Hamburger Sportverein den dritten Sieg im dritten Spiel. Ein starkes Teamspiel, mit Toren von Gnabry, Pavlovic, Kane und Díaz, deutet auf große Ambitionen hin.
Juventus triumphiert im Derbi d'Italia
In einem dramatischen Match besiegte Juventus Inter Mailand mit 4:3. Nach einem nervenaufreibenden Hin und Her war es der 19-jährige Vasilije Adžić, der in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer erzielte.
Spanien dominiert die WM-Qualifikation
Die spanische Nationalmannschaft zeigte eine beeindruckende Leistung und gewann 6:0 gegen die Türkei, was ihre Dominanz in der Gruppe unterstreicht. Mit einer Gala-Vorstellung festigen die Europameister ihren Status als Titelfavorit.
Messi glänzt in möglicherweise letzter Heimpartie
Leonel Messi schockte die Zuschauer nicht, als er beim 3:0-Sieg Argentiniens gegen Venezuela doppelt traf. Es könnte sein letztes Heimspiel gewesen sein, was den emotionalen Höhepunkt des Spiels ausmachte.
Die Welt schaut gespannt auf die kommenden Spiele der Champions League, in denen auch sieben Schweizer Spieler mit von der Partie sein werden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese Talente in Aktion zu sehen!