Geschäft

Trumps skandalöser Deal mit den Emiraten: Ein weiterer Beweis für seine Korruption?

2025-09-18

Autor: Lara

Korruption im Weißes Haus: Trumps fragwürdige Geschäfte

Die Republikaner haben in der Vergangenheit häufig die Biden-Familie angeklagt, doch während Donald Trump seit über eineinhalb Jahren mit dem TikTok-Deal zögert, schließt er windige Geschäfte mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Seth Meyers äußert seinen Unmut über diese Heuchelei.

Trump und die bizzare Eisenbahngeschichte

Kurz vor seinem Staatsbesuch in Großbritannien gibt Trump den Reportern am Weißen Haus ein unterhaltsames, doch verwirrendes Stück zum Besten. In einem Clip erzählt er von einem hochrangigen Geschäftsmann bei Union Pacific, der einst in einem Gepäckwagen angefangen hat. Meyers schüttelt darüber den Kopf und kritisiert die Absurdität von Trumps Erzählung.

TikTok-Deal: Ein Aufschub mit Konsequenzen

Trump beabsichtigt, sein "fundiertes Wissen" über TikTok zu nutzen, um einen Verkaufsdeal mit Xi Jinping abzuschließen. Gerüchte besagen, ein möglicher Deal könnte bis zu einem geplanten Gipfeltreffen am 29. September geklärt werden. Meyers erinnert daran, dass das Repräsentantenhaus längst ein Verbot für TikTok gefordert hat, während Trump einfach ausharrt und nach einem Käufer sucht.

Doppelmoral im Weißen Haus

Meyers fragt, was geschehen wäre, wenn Joe Biden in derselben Lage gewesen wäre. Er kritisiert die Doppelmoral der Republikaner und verweist darauf, dass sie Biden als Verbrecher bezeichnet hätten, ohne Beweise vorzulegen. Das zeigt klar, wie selektiv die politische Debatte geführt wird.

Scheichs investieren Milliarden

In einem schockierenden Bericht der New York Times wird offengelegt, dass die Herrscherfamilie der Vereinigten Arabischen Emirate stolze zwei Milliarden Dollar in ein Unternehmen investiert hat, das von Trumps Kindern und seinem Berater Steve Witkoff gegründet wurde. Kaum belastend, dass das Weiße Haus gleichzeitig den Export von fortschrittlichen KI-Prozessoren in die Emirate genehmigten hat.

Absurditäten im Weißen Haus

Meyers fasst die Situation zusammen: Es ist "lächerlich korrupt". Trump weicht der Frage eines Reporters aus, der ihn nach seinen Verdiensten fragt, und betont nur, dass seine Kinder die Geschäfte leiten. Während er von seinen grandiosen Plänen für einen Ballsaal schwärmt, fordert Meyers ihn auf, sich auf die tatsächlichen Probleme zu konzentrieren.

Wirtschaft im Schatten der Korruption

Meyers kritisiert die Prioritäten Trumps: Die Menschen in Iowa liegen ihm offenbar nicht am Herzen, während sie unter den wirtschaftlichen Folgen seiner Politik leiden. Trumps Antworten auf Fragen zur Korruption sind nichts weniger als ungenügend. Diese Komplexität und Doppelmoral zeigt deutlich, wie er die gesellschaftlichen und politischen Normen ignoriert.

Die Situation im Amerikanischen Weißes Haus ist derzeit ein Paradebeispiel dafür, wie Macht und Geld die ethischen Grundsätze untergraben können.