
BYD überholt Tesla: Die geheime Waffe, die Musk fehlt!
2025-09-02
Autor: Leonardo
Im Jahr 2022 bezeichnete Tesla-CEO Elon Musk Hybridfahrzeuge als 22eine bergangsphase 22 und sagte, es sei zit, weiterzugehen. Aber drei Jahre später scheinen sie beliebter denn je zu sein!
Die Verkaufszahlen von Hybridfahrzeugen sind in den ersten sechs Monaten sowohl in Europa als auch in den USA explodiert. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung für Teslas Marktanteil dar, während das Unternehmen selbst mit einem Rückgang der Verkaufszahlen zu kämpfen hat.
Ein beeindruckender Aufschwung für Hybride
In Europa sind die Verkäufe von Plug-in-Hybriden im Juli im Vergleich zum Vorjahr um erstaunliche 52 Prozent gestiegen, wie aktuelle Daten des europäischen Branchenverbands ACEA zeigen. In den USA haben sich die Verkaufszahlen von Hybridfahrzeugen, die nicht über eine Ladeinfrastruktur verfügen, im gleichen Zeitraum um fast 20 Prozent erhöht.
Trotz des allgemeinen Booms bei Elektroautos kämpft Tesla nach wie vor mit einem Rückgang der Verkaufszahlen. So sind die Verkäufe in Europa, dem drittgrößten Markt von Tesla, im Juli um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gefallen, während die Nachfrage nach Elektroautos insgesamt steigt.
BYD ist auf der Überholspur!
In Europa hat Tesla im vergangenen Monat erneut vom chinesischen Automobilhersteller BYD überholt werden müssen, dessen Verkäufe um fast 300 Prozent zulegten. Dies geschah trotz der 17-prozentigen Strafzölle der EU auf chinesische Elektroautos, die im vergangenen Jahr eingeführt wurden.
Das Besondere: Die Zölle betreffen lediglich reine Elektroautos, nicht jedoch Hybride. BYD hat diese Lücke clever ausgenutzt und setzt verstärkt auf Modelle mit mehreren Antriebsarten.
Die Geheimwaffe des hybriden Erfolgs
Das meistverkaufte Modell von BYD in der ersten Jahreshälfte 2025 war der Seal U, ein Hybridfahrzeug, das für rund 43.000 Euro erhältlich ist. Im nächsten Monat plant der Hersteller, in Deutschland eine neue „Touring“-Version seines Hybrid-SUV Seal 6 vorzustellen, das eine beeindruckende Reichweite von 1500 Kilometern bieten soll.
Analysten haben bereits prognostiziert, dass BYD seine Strategie zunehmend auf Hybride umstellt, um die Auswirkungen der EU-Zölle zu mindern.
Tesla im Rückwärtsgang in den USA
Doch nicht nur in Europa schwächeln Teslas Verkäufe. Auch in den USA haben sich die Verkaufszahlen im zweiten Quartal laut Daten des Beratungsunternehmens Cox Automotive um etwa zwölf Prozent im Jahresvergleich verringert.
Die enttäuschenden globalen Auslieferungen in diesem Jahr sind vor allem auf ein uninteressantes Produktangebot und zunehmende Kritik an Musks politischen Äußerungen zurückzuführen. Steht Tesla nun vor einer ernsthaften Herausforderung?