Sport

Zeittraining in COTA: Ein spannendes Poker-Duell mit Marquez an der Spitze!

2025-03-28

Autor: Nina

In der diesjährigen MotoGP-Saison nahm das Zeittraining am Circuit of the Americas (COTA) eine dramatische Wendung. Während die Moto3-Piloten bei strömendem Regen ihr Bestes gaben, lieferten sich die Fahrer der MotoGP ein packendes Spiel um die besten Startplätze. Hierbei erwies sich die Auswahl des richtigen Reifens zur richtigen Zeit als entscheidend.

Nachdem Franco Morbidelli am Vormittag im Nassen die Bestzeit auf seiner VR46-Ducati herausgefahren hatte, verloren diese Erkenntnisse im Laufe des Zeittrainings schnell an Bedeutung. Marc Marquez tauchte bereits in der zweiten fliegenden Runde in der Ergebnisliste auf und zeigte, dass er auch auf der noch feuchten Strecke in Topform war. Hinter ihm reihten sich Johann Zarco, Morbidelli und Jack Miller ein.

Für Marco Bezzecchi von Aprilia, der zunächst ein katastrophales Training mit einem Sturz und Motorradbrand hatte, lief es im Verlauf der Session deutlich besser: Nach einer viertel Stunde stand er überraschend auf Platz 7.

Sobald die Bedingungen besser wurden und die Regenreifen optimal funktionierten, übernahm Morbidelli zunächst wieder die Führung, bevor er von Joan Mir auf einer Honda überholt wurde. Immer mehr Fahrer wagten den Wechsel auf Slickreifen, was sich als kluge Entscheidung herausstellte. Miller setzte einen neuen Maßstab, indem er die Bestzeit unterbot und unter 2:10 Minuten fuhr.

Die Entwicklungen während des Zeittrainings waren atemberaubend. Während die ersten Fahrer begannen, ihre Rundenzeit zu verbessern, musste sich Marc Marquez erneut beweisen und hielt die Spitzenposition, während Joan Mir aus den Top 15 fiel. 20 Minuten vor Ende des Trainings hatte dann Pedro Acosta, der sich auf Rang 6 befand, bereits einen Rückstand von 2,4 Sekunden auf Marquez – ein Abstand, der in den meisten Fällen auf trockener Strecke betrachtet wird.

Das Finale des Zeittrainings brachte einige erstaunliche Wendungen. Maverick Vinales schob sich unter die Top 8 und Quartararo verbesserte sich ebenfalls auf Platz 7. Währenddessen erzielte Bezzecchi einen hervorragenden 6. Platz. Die Spannung wuchs, als die letzten Minuten eingeläutet wurden: Marquez, immer noch auf der Jagd nach dem besten Zeit, fand eine weitere Sekunde.

In den letzten drei Minuten wechselte die Lage erneut dramatisch, als Ai Ogura plötzlich auf Platz 4 schoss, John Zarco jedoch in seiner Honda stürzte und gelbe Flaggen verursachte. Trotz dieser Hindernisse war Pedro Acosta in der Lage, sich auf Platz 2 zu verbessern, wurde jedoch in der letzten Runde von Miller, Alex Marquez und Joan Mir überholt. In einer beeindruckenden Wendung fiel Ogura von Platz 4 auf 14 – eine unerwartete Wendung für den japanischen Fahrer.

Erfreulich für Pecco Bagnaia war es, dass er sich auf Platz 10 ins Q2 rettete, während die Dominanz von Ducati mit Marquez, Di Giannantonio, Morbidelli, Alex Marquez und Fermin Aldeguer auf den Plätzen 1-5 weiterhin unbestritten bleibt. Marquez, auch als „King of COTA“ bekannt, kam mit seiner Zeit von 2:02,929 Minuten gefährlich nah an seine Vorjahreszeit heran, was die Erwartungen für das bevorstehende Rennen weiter anheizt!