
Das Elternhaus von Donald Trump in Queens wurde zu einem Schnäppchenpreis verkauft
2025-03-31
Autor: Lara
Das Elternhaus von Donald Trump, in dem der ehemalige Präsident bis zu seinem vierten Lebensjahr aufwuchs, wurde kürzlich verkauft – und das zu einem Preis von weniger als der Hälfte des ursprünglichen Wertes.
Das Gebäude in der begehrten Nachbarschaft von Jamaica Estates in Queens wurde lange Zeit angeboten, ohne einen Käufer zu finden. Auf den ersten Blick scheint das Haus mit seinen fünf Schlafzimmern, dem klassischen Tudorstil und der grünen Rasenfläche durchaus charmant zu sein. Doch der Markt sprach eine andere Sprache: Der Verkaufspreis von nur 835.000 Dollar (736.428 Franken) ist ein enormes Schnäppchen im Vergleich zu ähnlichen Immobilien in der Umgebung, die vor wenigen Jahren für über 1,2 Millionen Dollar verkauft wurden.
Der drastische Preisrückgang von 61 Prozent im Vergleich zum Kaufpreis des letzten Eigentümers vor acht Jahren ließ Experten aufhorchen, und der Grund dafür ist ebenso schockierend wie aufschlussreich: Das Haus war stark vernachlässigt und verwüstet.
Nach dem Gewinn der Präsidentschaftswahl 2016 erwarb ein Spekulant das Anwesen. Er verkaufte es schnell für einen Gewinn, was zu einer kurzen Flut von Spekulationen führte. Der nachfolgende Eigentümer, der versuchte, das Haus als Airbnb zu betreiben, bot einen Raum für Trump-Anhänger an, die bereit waren, 725 Dollar pro Nacht auszugeben.
Zudem mietete sogar die Stiftung Oxfam America das Haus, um es vorübergehend als Unterkunft für Geflüchtete zu nutzen. Trotz dieser kreatividaden Nutzung kam es bald zu Problemen: Die Stadt erließ einen Teilräumungsbefehl, was dazu führte, dass das Haus erneut auf den Markt musste. In der Zwischenzeit waren das Gras und der Müll unkontrolliert gewachsen, und das Anwesen wurde von Nachbarn als Tierheim für verwilderte Katzen genutzt – eine ungünstige Situation für den Verkauf.
Die „New York Post“ berichtet auch, dass Arbeiter vor Ort damit beschäftigt waren, den Müll zu beseitigen und das Haus für die nächsten Schritte vorzubereiten. Ein Nachbar kommentierte, dass der Käufer ein „bekannter Aufreißer“ sei, und man spekuliert darüber, ob die Verkäufer, angeblich aus China, dringend Geld benötigten. Dieses skurrile Kapitel in der Geschichte eines der bekanntesten Häuser von Manhattan wirft Fragen nach dem Wert und dem Vermächtnis eines ehemaligen Präsidenten auf.
Was wird aus dem Haus werden? Die Anzeichen deuten darauf hin, dass es noch weitere Wendungen in dieser Geschichte geben könnte, die von der Wiederbelebung des Hauses bis hin zu neuen Eigentümern mit ganz eigenen Plänen reichen könnten.