
VW ID. Cross und Co.: Die Zukunft der Elektro-SUVs
2025-09-08
Autor: Alina
Revolutionäre Elektro-SUVs stehen kurz vor der Markteinführung
Auf der IAA in München wurden kürzlich vier spannende neue Elektro-SUVs vorgestellt, die so nah an der Serienreife sind, dass man vermuten könnte, die Produktion läuft bereits auf Hochtouren. Diese zeigen, wie Volkswagen die Zukunft der Elektromobilität gestalten will.
Gleiche Basis, verschiedene Marken — Können sie sich durchsetzen?
Alle vier Modelle — ID. Cross, Skoda Epiq, Cupra Raval und ID. Polo — teilen sich eine gemeinsame Plattform, unterscheiden sich jedoch in Design und Markenidentität. Sie werden alle in Spanien gefertigt und sollen 2026 auf den Markt kommen, wobei die Preise bei über 25.000 Franken beginnen dürften.
Der ID. Cross: Kompakt, kraftvoll und voller Innovationen
Thomas Schäfer, der VW-Markenchef, positioniert den ID. Cross als kleines SUV, das mit Techniken aufwartet, die man normalerweise nur bei höheren Klassen erwartet. Mit einem klaren, kraftvollen Design und einem geräumigen Innenraum bietet der ID. Cross fünf Sitze und ein Kofferraumvolumen von 450 Litern. Neu ist auch ein praktischer Stauraum unter der Fronthaube für Ladekabel.
Leistungsstarker Antrieb und große Reichweite
Erstmals leitet das modernisierte Antriebssystem 155 kW (211 PS) an die Vorderräder und verspricht eine Reichweite von bis zu 420 Kilometern. Details zur Batteriegröße bleiben jedoch ein Geheimnis.
Der Skoda Epiq: Mehr Platz und bessere Reichweite
Der Skoda Epiq bietet mit einer Länge von 4,10 Metern ein ähnliches Design, aber einen größeren Kofferraum von 475 Litern und eine etwas bessere Reichweite von 425 Kilometern. Im Innenraum geht es vor allem um Praktikabilität, ideal für Familien.
Cupra Raval: Der sportliche Stadt-SUV
Mit einer sportlicheren Ausrichtung präsentiert sich der Cupra Raval, der mit seiner flacheren Bauweise und einem dynamischen Design zum Urban Jungle einlädt. Bereits jetzt können Interessierte die Serienversion in Tarnfolie auf der IAA bewundern.
Produktion und Markteinführung — Ein rasches Kommen ist zu erwarten
Die Produktion des Raval soll bald zusammen mit dem ID. Polo in Martorell beginnen. Dieser kleine, agile Stromer könnte der erste aus der neuen Reihe sein, der auf den Markt kommt. Mehr Details wurden von Cupra bislang nicht bekannt gegeben.