Gesundheit

Veränderbare Risikofaktoren für Geburtsfehler: Ein Aufruf zur Prävention

2025-08-26

Autor: Luca

Veränderbare Risiken für gesunde Geburten

Eine bahnbrechende Studie des National Center on Birth Defects and Developmental Disabilities hat ergeben, dass zwei Drittel der Frauen im gebärfähigen Alter mindestens einen Risikofaktor aufweisen, der die Wahrscheinlichkeit von Geburtsfehlern erhöht. Zu den identifizierten Risikofaktoren gehören ein niedriger Folatstatus und unbehandelter Diabetes. Diese Resultate sind Teil einer umfassenden Analyse, die Daten von über 5.300 Frauen aus der National Health and Nutrition Examination Survey ausgewertet hat.

Geburtsfehler: Ein komplexes Zusammenspiel

Geburtsfehler wie angeborene Herzfehler, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Neuralrohrdefekte zählen zu den häufigsten und gravierendsten Gesundheitsproblemen. Die Entstehung dieser strukturellen Anomalien während der Embryonalentwicklung ist multifaktoriell und kann sowohl durch veränderbare als auch durch nicht veränderbare Faktoren beeinflusst werden.

Ernährungs- und Lebensstilfaktoren im Fokus

Laut den Forschern sind einige der häufigsten vermeidbaren Risikofaktoren Ernährungsunsicherheit, Mangelernährung (insbesondere an Folsäure und Vitamin B12), bestehende Diabetes Erkrankungen sowie Fettleibigkeit. Eine Schockzahl: Rund 72 Prozent der Frauen geben an, keine zusätzliche Folsäure einzunehmen, obwohl diese nachweislich die Häufigkeit von Geburtsfehlern senken kann. Zudem leidet eine von drei Frauen in den USA an Fettleibigkeit.

Ein entscheidender Schritt für werdende Mütter

Die Untersuchung zeigt auf, dass die Verbesserung des Folatstatus einen direkten Einfluss auf die Gesundheit des ungeborenen Kindes hat. Dieser Fakt muss dringlich in die Öffentlichkeit getragen werden, um werdende Mütter über die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung aufzuklären und frühzeitige therapeutische Maßnahmen zu fördern.

Ein gesundes Leben für eine sichere Geburt

Die Ergebnisse dieser Studie, veröffentlicht im "American Journal of Preventive Medicine", sind ein Appell an alle Frauen im gebärfähigen Alter: Achtet auf eure Gesundheit, informiert euch über die Risiken und ergreift Maßnahmen zur Vorbeugung. Mit kleinen Änderungen in der Ernährung und im Lebensstil kann eine gesunde Schwangerschaft unterstützt und das Risiko von Geburtsfehlern spürbar gesenkt werden.