
Unvergessliche Abendstunden – Der Blutmond über Österreich: Die spektakulärsten Schnappschüsse
2025-09-08
Autor: Simon
In den Abendstunden des 28. August 2026, erlebte Österreich ein faszinierendes astronomisches Ereignis: Die Mondfinsternis. In Wien konnte der Mond bereits um 19:21 Uhr zu 86% finster werden, während er in Bregenz um 19:46 Uhr sogar vollständig im Schatten der Erde verschwand.
Die totale Phase, die um 19:30 Uhr begann und bis 20:53 Uhr andauerte, erreichte ihren Höhepunkt um 20:12 Uhr. Um 21:57 Uhr zog der Mond schließlich wieder aus dem Erdschatten hinaus. Doch nicht alle Glücklichen konnten diesen Anblick genießen. Dichte Wolken hinderten viele Sternenliebhaber in Teilen der Hauptstadt daran, das Schauspiel zu bewundern.
Wiener Sternengucker am Laaerberg versammelt
Ein Glück, dass viele passionierte Fotografen und Leser von "Heute" sich am Laaerberg versammelten, um das Naturschauspiel festzuhalten. Sie haben beeindruckende Fotos geschossen, die die Magie des Blutmondes perfekt einfangen.
Rückblick auf ein himmlisches Spektakel
In der Bildstrecke findest du die besten Aufnahmen, die das einzigartige Phänomen in voller Pracht zeigen. Für alle, die den Blutmond verpasst haben oder erneut bewundern möchten, sei gesagt: Die nächste Mondfinsternis, die von Österreich aus sichtbar ist, findet am 28. August 2026 statt - allerdings nur als partielle Finsternis. Um eine komplette Finsternis von Wien aus zu erleben, müssen wir uns bis zum 31. Dezember 2028 gedulden.