Nation

Uetendorf BE: Badegäste erhalten Busse – Doch es gibt eine überraschende Wendung!

2025-09-01

Autor: Gabriel

Ein unerwartetes Parkchaos in Uetendorf sorgt für Aufregung unter den Badegästen! Als eine Schranke zum Schulgelände offenstand, parkten zahlreiche Besucher ihre Autos dort – nur um später mit Bußzetteln von über 40 Franken überrascht zu werden.

In der Uetendorfer Badi sind die Parkplätze ein heiß begehrtes Gut, insbesondere an sonnigen Tagen. Glückliche Parkplatzfinder mussten jedoch schnell feststellen, dass bei ihrer Rückkehr Windschutzscheiben voller Bußzettel und eine Mitteilung der Schulleitung auf sie warteten. Darin wurde darum gebeten, während des Unterrichts nicht auf dem Schulgelände zu parken.

Das Problem? Die Badegäste hatten nicht gewusst, dass sie auf dem Schulgelände parkierten! Die Zufahrt zu den Parkplätzen war frei, und die normalerweise geschlossene Schranke stand offen. Außerdem hatten sie ihre Parktickets ordnungsgemäß am Automaten gelöst, was die Situation noch frustrierender macht.

Obwohl der Vorfall bereits vor zwei Wochen stattfand, blieb die Verärgerung lange bestehen. Doch nun hat sich Gemeindepräsidentin Trudi Mösching-Signer zu Wort gemeldet und eine Lösung präsentiert.

Die Gemeinde spricht von einem "Missverständnis". Ein Lieferant des Bade-Restaurants öffnete die Schranke, vergaß jedoch, sie wieder zu schließen. Der Schulhausmeister war schnell zur Stelle, aber da war es bereits zu spät – viele Badegäste hatten bereits geparkt.

Laut der Gemeinde handelten die Securitas-Mitarbeiter im Rahmen ihrer Vorschriften, die klarstellen, dass das Parken auf dem Schulgelände während des Schulbetriebs bis 17 Uhr verboten ist. Doch die Gemeinde zeigt sich kulant: Alle, die an diesem Freitagnachmittag ein gültiges Parkticket gelöst hatten, müssen die Bußgelder nicht bezahlen. Und wer bereits bezahlt hat, bekommt sein Geld zurück!

Ein Fall voller Missverständnisse, der zeigt, wie wichtig klare Kommunikation ist – und das sogar ein Konzert der Kulanz die Gemüter beruhigen kann.