Welt

Kirk-Kommentare: Jimmy Kimmels Show auf der Kippe!

2025-09-18

Autor: Simon

Wegen explosiver Aussagen: Jimmy Kimmels Show wird vorerst eingestellt

Die Talkshow von Jimmy Kimmel, einem der bekanntesten TV-Moderatoren der USA, wird von ABC aufgrund seiner umstrittenen Kommentare über das Attentat auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk aus dem Programm genommen.

Die Sendung wird "in absehbarer Zukunft" nicht mehr ausgestrahlt, wie der Sender bekanntgab. Der Grund? Kimmels Bemerkungen über den getöteten Vertrauten von Ex-Präsident Donald Trump. Was genau die Entscheidungsträger an diesen Äußerungen stieß, blieb unklar.

Politisch aufgeladen: Kimmels besorgniserregende Andeutungen

In einer seiner letzten Ausgaben hatte Kimmel insinuiert, dass der mutmaßliche Attentäter Tyler Robinson möglicherweise mit der MAGA-Bewegung des ehemaligen Präsidenten Trump in Verbindung stand. Dieses Kürzel steht für "Make America Great Again" – ein Schachzug, der im aktuellen politischen Klima für Zündstoff sorgt.

Äußerungen als „beleidigend und unsensibel“ bezeichnet

Die Produktionsfirma äußerte, Kimmels Kommentare über den Tode von Kirk seien in dieser sensiblen Phase unseres politischen Diskurses "beleidigend und unsensibel". Ein Comeback der Show in naher Zukunft steht aufgrund der teils explosiven Stimmung in den USA auf der Kippe.

Erbitterter Streit um den politischen Diskurs

In den USA tobt ein erbitterter Streit darüber, wie über den Tod von Charlie Kirk, dessen teils extrem konservative Ansichten umstritten sind, diskutiert werden sollte. Trump hat angekündigt, gegen Kommentatoren vorzugehen, die sich seiner Meinung nach unangemessen äußern. Kritiker warnen, dass dabei die Presse- und Meinungsfreiheit auf der Strecke bleiben könnte.

Late-Night-Formate unter Druck

Der Druck auf amerikanische Late-Night-Shows hat seit der Absetzung von Stephen Colbert bei CBS drastisch zugenommen. Trump hat immer wieder betont, dass vor allem Jimmy Kimmel ihm ein Dorn im Auge ist. Diese TV-Show-Moderatoren machen sich oft auf spitzbübische und teilweise derbe Art über den Präsidenten und seine autoritären Tendenzen lustig. In den Augen vieler Beobachter bilden sie ein wichtiges Gegengewicht zur oftmals einseitigen Kommunikation des Weißen Hauses.