Welt

Trumps Politik: Kolumbien in der Migrationskrise

2025-09-11

Autor: Gabriel

Starker Rückgang bei Migranten durch den Darién-Dschungel

Aktuelle Statistiken zeigen einen dramatischen Rückgang der Migration aus Südamerika durch den Darién-Dschungel. In diesem Jahr wagten weniger als 3.000 Menschen die gefährliche Überquerung – im Vergleich zu über 300.000 im Vorjahr. Diese drastische Veränderung hat weitreichende Folgen für Kolumbien.

Die Rückkehr der verzweifelten Migranten

Immer mehr Migranten, darunter viele Venezolaner und vertriebene Kolumbianer aus Guerilla-Gebieten, kehren um oder bleiben in Kolumbien. Diese Rückkehr stellt das Land vor immense Herausforderungen.

Schicksale an der US-mexikanischen Grenze

Die Geschichte des Venezolaners Marco de la Hoz ist nur eines von vielen Schicksalen. Er fand schließlich einen Weg in die USA und erinnert sich an seine Flucht vor dem Maduro-Regime. Doch das US-Migrationssystem ist überlastet, und die Anhörung seiner Familie wird erst für September 2026 angesetzt.

Trumps Abschreckungspolitik zeigt Wirkung

Die strengen Maßnahmen von Donald Trump zur Grenzkontrolle haben die Migration durch den Darién-Dschungel nahezu zum Erliegen gebracht. Immer mehr Menschen geben auf und kehren zurück nach Kolumbien. Migrationsexperte Wooldy Louidor warnt vor den Herausforderungen, die diese Situation mit sich bringt.

Die Rückkehr von Abgeschobenen aus den USA

Neben den Rückkehrern von der US-Grenze muss sich Kolumbien auch mit einem neuen Phänomen auseinandersetzen: der Abholung von Kolumbianern aus den USA. Viele landen in Städten wie Medellín oder Bogotá, ohne dass die Regierung eine klare Strategie zur Integration hat.

Kolumbien: Vom Auswanderungs- zum Rückkehrerland

Einst war Kolumbien vor allem ein Auswanderungsland. Die massenhafte Einwanderung von Venezolanern seit 2016 veränderte diese Dynamik. Heute muss Kolumbien die komplexe Situation bewältigen, nicht nur Herkunfts- und Transitland, sondern auch Rückkehrerland zu sein.

Anhaltender Anstieg der Auswandererzahlen

Trotz des Rückgangs der Migranten, die den Darién-Dschungel betreten, verzeichnet Kolumbien einen Rekordanstieg bei den Auswanderungen. Rund 1.200 Kolumbianer verlassen täglich ihr Land. Insbesondere die Mittelschicht, darunter Ärzte und Ingenieure, sucht neue Perspektiven im Ausland, wobei Spanien zunehmend beliebter wird.

Die Ursachen für diesen Anstieg liegen tief in den wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Landes und den Nachwirkungen der Corona-Pandemie.