Nation

Herbstsession 2025: Wichtige Entscheidungen der ersten Woche!

2025-09-11

Autor: Lukas

Herbstsession der Eidgenössischen Räte 2025

Die Herbstsession der Eidgenössischen Räte, die vom 8. bis 26. September stattfindet, hat in der ersten Woche bereits einige wichtige Entscheidungen getroffen. Hier sind die Highlights!

Die wichtigsten Beschlüsse im Überblick

In der ersten Woche der Herbstsession standen zahlreiche Themen auf der Agenda. Ein kurzer Rückblick auf die entscheidenden Punkte:

Debatte über den Gaza-Krieg: Vorstöße scheitern

Trotz intensiver Diskussionen konnten die Vorstöße zur Beendigung der Gewalt in Gaza nicht die nötige Mehrheit finden. Der SP-Nationalrat Molina forderte in diesem Zusammenhang eine Schweigeminute für die Opfer.

Sterbehilfe-Regulierung: Neuer Anlauf bleibt ohne Erfolg

Auch der erneute Versuch, die Sterbehilfe zu regulieren, scheiterte. Dies zeigt, dass das Thema in der politischen Landschaft weiterhin kontrovers bleibt.

Geldwäsche-Gesetz: Ständerat weist Bundesrat zurecht

Ein zentrales Thema war das Geldwäschegesetz, das vom Parlament massiv unterstützt wurde. Der Bundesrat wurde in der Frage der Transparenzregister zurückgepfiffen.

Kita-Initiative abgelehnt

Eine weitere bedeutende Abstimmung betraf die Kita-Initiative, die vom Ständerat abgelehnt wurde, was viele Eltern enttäuscht zurücklässt.

Fortschritte bei zukünftigen Kita-Hilfen

Trotz der Ablehnung der Kita-Initiative nähern sich die Räte in den Diskussionen über zukünftige Hilfen für Kindertagesstätten an.

Ausblick auf die nächste Woche

Die Debatten werden nächste Woche fortgesetzt, und es bleibt spannend, welche neuen Themen auf die Agenda kommen werden. Seien Sie bis dahin informiert und gespannt!

Bleiben Sie dran!

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Wir halten Sie auch in der nächsten Woche über alle wichtigen Entwicklungen auf dem Laufenden.