
Trump verknüpft Sanktionen gegen Russland mit höheren Zöllen auf China – Dramatische Entwicklungen im Ukrainekrieg
2025-09-13
Autor: Luca
Trump droht mit Sanktionen gegen Russland
In einem neuen Vorstoß hat Donald Trump die USA unter Druck gesetzt, umfassende Sanktionen gegen Russland nur dann zu verhängen, wenn alle NATO-Staaten gleichermaßen hohe Zölle auf chinesische Importe einführen und kein russisches Öl mehr beziehen. Auf seiner Plattform Truth Social äußerte er: "Ich bin bereit, wesentliche Sanktionen gegen Russland zu verhängen, wenn die NATO-Staaten gemeinsam handeln, um diesen unsäglichen und lächerlichen Krieg zu beenden."
EU und NATO unter Druck
Trump hat offenbar wiederholt europäische Länder zur Verantwortung gezogen, weil sie weiterhin Ölgeschäfte mit Russland tätigen. Vor zwei Wochen soll er in einem Telefonat gefordert haben, diese Geschäfte zu stoppen, um die russischen Kriegsanstrengungen gegen die Ukraine zu besiegen. Die EU hat zwar die Einfuhr russischen Öls weitgehend untersagt, doch bleiben für Ungarn und die Slowakei Ausnahmen bestehen.
Macron unterstützt koordinierte Maßnahmen
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wies bereits darauf hin, dass Trump zurecht empört sei über die fortdauernden Ölkäufe durch zwei EU-Staaten. Er betonte die Notwendigkeit einer engeren Koordination der Sanktionen zwischen den USA und Europa und erkannte die Dringlichkeit an, auch Maßnahmen gegen Länder zu prüfen, die die russische Wirtschaft unterstützen.
Militärische Entwicklungen in der Ukraine
Während die politischen Gespräche im Gange sind, spitzen sich die militärischen Konflikte in der Ukraine zu. In der ostukrainischen Stadt Kupjansk soll es russischen Soldaten gelungen sein, durch Tunnel in die Stadt einzudringen. Diese Strategie haben sie bereits zuvor eingesetzt, um ihre Positionen zu stärken.
Drohnenangriffe und Sicherheitsrisiken
In der letzten Woche sind mehrere russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen, was international Besorgnis auslöste. Der UN-Sicherheitsrat hat daraufhin eine Sondersitzung einberufen, um diese gefährliche Situation zu erörtern. Die UN mahnten, dass der Konflikt erhebliche Sicherheitsrisiken für die gesamte Region mit sich bringt.
Ukraine stoppt russischen Vorstoß in Sumy
Auf dem militärischen Schachbrett hat die Ukraine eigenen Angaben zufolge einen russischen Vorstoß in der Region Sumy erfolgreich gestoppt. Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte nach Gesprächen mit Militärführern, dass die russischen Offensive in diesem Bereich gescheitert ist. Die Ukraine wehrt sich bereits seit über dreieinhalb Jahren gegen die Invasion und kämpft dafür, ihr Land zu schützen.