Sport

Formel 1: Verstappen besiegt die McLaren-Piloten in einem spannenden Qualifying

2025-09-06

Autor: Lara

Das Qualifying in Monza sorgte für jede Menge Aufregung, als Max Verstappen sich eindrucksvoll gegen die McLaren-Piloten durchsetzte. Doch die Herausforderung für die Mercedes-Piloten bleibt groß, denn aufgrund einer Strafe wird Lewis Hamilton von P5 auf P10 zurückversetzt.

Toto Wolff, der Teamchef von Mercedes, äußerte sich enttäuscht über die Leistung seines Teams. "Wir hatten ein schnelles Auto, aber haben nicht die Fortschritte erzielt, die wir uns erhofft hatten," räumte er bei Sky ein. Besonders ein Missverständnis bei George Russell spielte eine Rolle: Statt der gewünschten Medium-Reifen bekam er die weichen, was seine Runde erheblich beeinträchtigte.

"Es war eine klare Misskommunikation," erläuterte Wolff, während Russell bestätigte: "Die Verantwortung liegt nicht nur beim Team." Trotz des Missgeschicks wusste Russell nicht, ob die Medium-Reifen tatsächlich besser gewesen wären, da ihm letztendlich 0,365 Sekunden zur Pole-Zeit fehlten.

Charles Leclerc von Ferrari, der auf P4 landete, zeigte sich ebenfalls wenig optimistisch. "Die McLaren und Red Bull sind momentan einfach zu stark," erklärte er, nimmt jedoch den Kampf um den Sieg nicht gänzlich ab. "Ich werde bis zum Schluss daran glauben, aber rein vom Tempo halte ich es für unmöglich," fügte er hinzu.

Leclerc war auch verärgert über den fehlenden Windschatten seines Teamkollegen Hamilton in der entscheidenden Q3-Runde. "Das müssen wir im Team besprechen, war aber nicht der einzige Grund für meine Position," betonte er.

Oscar Piastri von McLaren, der P3 erreichte, erklärte, dass das gesamte Wochenende für sein Team herausfordernd gewesen sei, während sein Teamkollege Lando Norris, der P2 belegte, hinzufügte: "Max war einfach schneller." Trotz eigener Fehler zeigte sich Norris froh, in der ersten Reihe zu starten, da das Rennen am Sonntag traditionell ein starkes Terrain für McLaren ist.

Verstappen stellte mit seiner Zeit von 1:18.792 einen neuen Rundenrekord in Monza auf und übertraf damit die alte Bestmarke von Hamilton aus der Saison 2020. Mit einer beeindruckenden Durchschnittsgeschwindigkeit von 264,68 km/h schrieb er Geschichte.

In weiteren Nachrichten wird Isack Hadjar, der bereits vor dem Qualifying einen neuen Motor erhielt, auf P16 zurückgeworfen, obwohl er von einem guten Auto sprach. "Es war frustrierend, aber ich muss mich darauf konzentrieren," meinte der Rookie.

Abschließend steht das Wochenende ganz im Zeichen von spannenden Rennen und neuen Herausforderungen für die Fahrer – die Jagd nach Punkten und Ruhm wird sicherlich packend!