Gesundheit

So bleiben Frauen im Alter fit und gesund!

2025-09-14

Autor: Lukas

Gesundheit im Fokus: Ein Vortrag für Frauen

In Pemfling wurde kürzlich eine spannende Veranstaltung des Frauenbundes abgehalten. Unter dem thematischen Titel „Frauengesundheit – was ändert sich, wenn ich älter werde oder schon bin“ strömten zahlreiche interessierte Frauen ins Pfarrheim.

Die Vorsitzende Michaela Göttlinger hieß die Referentin Dr. Marion Bornhaupt herzlich willkommen, die wertvolle Einblicke in zwei entscheidende Schwerpunkte gab: Die Verhinderung von Pflegebedürftigkeit und die Erhaltung der Lebensqualität.

Pflegebedürftigkeit: Ein wachsendes Problem

Dr. Bornhaupt stellte eindrucksvoll dar, wie sich die Pflegebedürftigkeit im Laufe der Jahre entwickelt. Insbesondere bei Frauen zwischen 60 und 69 Jahren ist etwa jede fünfte von Pflegebedürftigkeit betroffen – eine Zahl, die viele in der Zuhörerschaft erschreckte.

Tipps für ein gesundes Altern

Doch wie kann jede Frau aktiv gegensteuern? Dr. Bornhaupt gab praktische Tipps: Regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und soziale Kontakte sind Schlüssel zu einem aktiven und erfüllten Lebensstil im Alter. Außerdem betonte sie, wie wichtig es ist, frühzeitig auf den eigenen Körper zu hören und präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Mit einer Vielzahl an Anregungen und einem klaren Fokus auf Wellness und Selbstfürsorge verließen die Teilnehmerinnen den Vortrag inspiriert und motiviert.

Fazit: Alt werden müssen wir alle, gesund bleiben können wir selber!

Insgesamt war der Abend ein voller Erfolg und bot eine wertvolle Plattform für den Austausch über Frauengesundheit. Ein starkes Zeichen, dass Gesundheit kein Zufall ist, sondern eine bewusste Entscheidung!