
Trauer um Mode-Legende: Giorgio Armani ist verstorben
2025-09-04
Autor: Sofia
Die Modewelt steht still: Mit tiefster Trauer gab die Armani-Gruppe das Ableben ihres Gründers und visionären Designers Giorgio Armani bekannt. Er verstarb friedlich im Kreise seiner Familie im Alter von 91 Jahren. Bis zu seinen letzten Tagen widmete sich Armani unermüdlich seinem Unternehmen und seinen Kollektionen.
Unbestritten zählt Giorgio Armani zu den einflussreichsten Modeschöpfern der letzten Jahrzehnte. Berühmt geworden durch Herrenmode in minimalistischen Schnitten und gedeckten Farben, verwandelte er auch die Damenmode. Hollywood-Stars trugen seine exquisiten Designs, während seine Geschäfte auch für Freizeitmode und Düfte bekannt waren.
Vom Schaufensterdekorateur zur Stil-Ikone
Seine Reise in die Mode begann in den 1960er Jahren als Schaufensterdekorateur und Einkäufer für das italienische Kaufhaus La Rinascente. Erste eigene Entwürfe realisierte er beim Modehaus Nino Cerruti, eine formale Ausbildung hatte Armani nie absolviert.
In den 1980er Jahren revolutionierte er das Herrenjackett, indem er den Anzugstoffen ihre Starre nahm und einen lässigeren Stil etablierte. Mit diesem neuen Ansatz erklärte er das T-Shirt für salonfähig in der Herrenmode.
Gemeinsam zum Erfolg
Ein wesentlicher Faktor für seinen wirtschaftlichen Erfolg war die Partnerschaft mit Sergio Galeotti. 1975 gründeten sie gemeinsam die Giorgio Armani SpA. Galeotti kümmerte sich bis zu seinem frühzeitigen Tod 1985 um die Finanzen. Nach seinem Tod führte Armani sein Modeimperium eigenständig weiter.
Mit einem geschätzten Vermögen von über elf Milliarden Euro zählte Armani zu den reichsten Menschen der Welt. Er lehnte zahlreiche Übernahmeangebote ab und hielt sein Unternehmen stets unabhängig. Weltweit beschäftigte die Armani-Gruppe über 8.700 Menschen und betrieb mehr als 2.000 Geschäfte.
Ein Verlust für die Modewelt
Die italienische Regierungspräsidentin Giorgia Meloni würdigte Armani in den sozialen Medien: "Mit seiner Eleganz und Kreativität hat er die italienische Mode zum Glänzen gebracht und die Welt inspiriert. Eine wahre Ikone!"
Donatella Versace äußerte sich ebenfalls betroffen: "Die Welt hat heute einen Giganten verloren. Armani hat Modegeschichte geschrieben und wird für immer in Erinnerung bleiben."
Im vergangenen Sommer musste Armani aus gesundheitlichen Gründen erstmals auf die großen Modeschauen in Mailand und Paris verzichten. An seinem 91. Geburtstag bedankte er sich mit einer großflächigen Zeitungsanzeige für die zahlreichen Glückwünsche und kündigte ein Comeback für September an.