
Thaksin empfängt Familie im Gefängnis: Ein Blick hinter die Mauern der Justiz
2025-09-16
Autor: Lukas
BANGKOK: In einem emotionalen Treffen besuchten am Montagmorgen, dem 15. September 2025, die Töchter und die Ex-Frau des ehemaligen thailändischen Premierministers Thaksin Shinawatra ihren Vater im Klongprem-Gefängnis in Bangkok. Dieser Besuch fand nach seiner fünftägigen Covid-19-Quarantäne statt.
Khunying Potjaman Damapong und ihre beiden Töchter, Paetongtarn Shinawatra, die Vorsitzende der Pheu-Thai-Partei, und Pintongta Shinawatra Kunakornwong, erschienen pünktlich um 09:47 Uhr in einem schicken Van. Sie wurden von Gefängnispersonal in den Haftanstalt geleitet und nutzten die reguläre Besuchszeit ab 10:00 Uhr. Ein familiäres Mitglied, Thaksins Sohn Panthongtae, blieb bei dieser Gelegenheit jedoch fern.
Nach etwa 30 Minuten intensiven Austauschs verließen die drei Frauen das Gefängnis gegen 10:40 Uhr.
Thaksins Gesundheitszustand und Haftbedingungen
Paetongtarn äußerte gegenüber Journalisten, dass ihr Vater durch eine Glasscheibe mit ihnen sprach und in guter Stimmung sei, obwohl er weiterhin mit schwankendem Blutdruck kämpft. Er ließ seine Dankbarkeit an alle Unterstützer ausrichten. Während des Besuchs war auch Thaksins Anwalt Winyat Chatmontree anwesend, der betonte, dass Thaksin in einer Abteilung für kranke ältere Häftlinge untergebracht ist, wo er jedoch keine Sonderbehandlung erfährt.
Zukunft in Haft ungewiss
Winyat stellte klar, dass derzeit kein Antrag auf eine Verlegung von Thaksin außerhalb des Gefängnisses vorliegt. Sollte eine solche Verlegung in Betracht gezogen werden, müsste dies gemäß den Vorschriften der Strafvollzugsbehörde nach Verbüßung eines Mindestteils der Strafe geschehen.
Thaksin wurde am 9. September 2025 vom Obersten Gerichtshof zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt und in das Bangkok Remand Prison eingewiesen. Am darauffolgenden Tag erfolgte die Überstellung in das Klongprem Central Prison.
Der Anlass der Verurteilung
Der Grund für die Haftstrafe sind drei Verfahren aus seiner Amtszeit in den frühen 2000er-Jahren, die sich mit Amtsmissbrauch und Interessenkonflikten befassen. Die Richter hatten zuvor seine Berufung zurückgewiesen, in der er wegen gesundheitlicher Probleme eine Aussetzung der Haft beantragt hatte. Nach seiner Rückkehr aus dem Exil im August 2023 hatte sich Thaksin bis zu seiner Haftstrafe in einem Krankenhaus aufgehalten.