
Skyguide: Chefgehälter schockieren trotz Sparzwang
2025-04-19
Autor: Laura
Unruhen am Himmel: Skyguide unter Druck
Inmitten von wütenden Airlines und drohenden finanziellen Problemen steht Skyguide, die staatliche Flugsicherungsbehörde, unter erheblichem Druck. Ganz besonders sticht eine kürzliche Entscheidung ins Auge, die für Aufregung sorgt.
Erhöhung der Gehälter der Führungsetage
Trotz eines strengen Sparauftrags des Bundes hat Skyguide die Löhne ihrer Geschäftsleitung um über eine Million Franken erhöht. Dies geschieht in einer Zeit, in der die Flugsicherungsorganisation ihr Sparziel um massive 66 Millionen Franken verfehlt hat.
Chefwechsel sorgt für neue Hoffnung?
Um das Ruder herumzureißen, sollen zwei ehemalige Luftwaffenoffiziere nun die zentralen Führungspositionen bei Skyguide übernehmen. Ob sie in der Lage sind, das Unternehmen zu stabilisieren und das Vertrauen der Airlines zurückzugewinnen, bleibt abzuwarten.
Fazit: Ein heikler Balanceakt
Skyguide muss nun nicht nur mit den Unmutsäußerungen der Airlines umgehen, sondern auch mit den Erwartungen der Öffentlichkeit und des Bundes. Die Entscheidung, die Gehälter in der Führungsetage zu erhöhen, während das Unternehmen ein Sparprogramm durchläuft, könnte fatale Konsequenzen haben. Die kommenden Monate werden entscheidend sein: Kann Skyguide seine Finanzen retten und das Vertrauen zurückgewinnen?