Welt

Eskalation im Nahen Osten: Israels massiver Angriff auf Iran

2025-06-13

Autor: Lukas

Israel startet großangelegte Offensive gegen Iran

In einem dramatischen Schritt hat Israel die Atomanlagen im Iran mit einem umfassenden Luftangriff attackiert. Das Militär beschreibt die Operation als "präventiv, präzise und kombiniert" und zielt darauf ab, das iranische Atomprogramm und strategische militärische Ziele ins Visier zu nehmen.

Berichten zufolge wurden bei den Angriffen hochrangige iranische Militärführer getötet, darunter der Kommandeur der Revolutionsgarden, Hussein Salami, und Generalstabschef Mohammed Bagheri. Die iranische Führung hat bereits einen entschlossenen Gegenschlag angekündigt.

Netanyahu ruft Iraner zum Aufstand auf

Israels Premierminister Benjamin Netanyahu hat in einer Video-Botschaft die iranische Bevölkerung dazu aufgerufen, sich gegen die Teheraner Führung zu erheben. Er erklärt, dass das Ziel der Operation nicht nur die Beseitigung der Bedrohung durch das "islamische Regime" sei, sondern auch, den Iranern den Weg zur Freiheit zu ebnen.

Netanyahu betont, dass die Angriffe nicht gegen das iranische Volk gerichtet seien, sondern gegen das Regime, welches die Menschen unterdrücke und verarme. "Jetzt ist der Moment gekommen, um für eure Freiheitsrechte zu kämpfen," fügte er hinzu.

Der Iran überschreitet rote Linien

Laut dem israelischen Verteidigungsminister Israel Katz hat der Iran mit seinen Angriffen auf zivile Ziele in Israel eine gefährliche rote Linie überschritten. Katz warnte, dass Israel sich nicht zurückziehen werde und der Iran einen "sehr hohen Preis" zahlen werde.

Berichten zufolge könnte Israel auch iranische Öl-Anlagen angreifen, sollte der Iran weiterhin israelische Bevölkerungszentren ins Visier nehmen, was erhebliche Auswirkungen auf die globalen Ölpreise haben könnte.

Dramatische Reaktionen im Libanon und darüber hinaus

In Reaktion auf die Angriffe auf Israel feierten Unterstützer der Hisbollah im Libanon die iranischen Raketenangriffe mit Autokorsos und jubelnden Menschen auf den Straßen. Auch im südländischen Tyros wurde ausgelassen gefeiert.

Internationale Spannungen und wirtschaftliche Auswirkungen

Die Eskalation hat auch die US-Börsen erheblich belastet. Der Dow Jones verlor fast 2%, während der S&P 500 und der Nasdaq 1-1,3% einbüßten. Analysten warnen davor, dass ein Krieg im Nahen Osten globale wirtschaftliche Folgen haben könnte.

US-Hilfe und internationaler Rückhalt

Medienberichten zufolge unterstützt das US-Militär Israel gegen iranische Raketenangriffe, betont jedoch, nicht an den israelischen Angriffen auf den Iran beteiligt zu sein. Frankreichs Präsident Macron hat Israel Unterstützung für den Fall angekündigt, dass es zu Vergeltungsmaßnahmen durch den Iran kommt.

Zweite Welle iranischer Raketen trifft Israel

Soeben hat der Iran eine zweite Welle von Raketen auf Israel abgefeuert, während die israelische Armee die Angriffe bestätigt hat. In Jerusalem stiegen die Alarmsirenen auf, und es wurden Explosionen gemeldet.

Die Situation bleibt weiterhin angespannt, und es ist abzuwarten, welche weiteren dramatischen Entwicklungen sich in dieser explosiven Lage ergeben werden.